-
Leistner an die Hertha-Fans: „Macht euch keine Sorgen“
Toni Leistner könnte Hertha BSC doch erhalten bleiben. „Macht euch keine Sorgen, es laufen Gespräche“, verriet der 34-jährige Mannschaftskapitän nach dem heutigen Heim-Remis gegen Darmstadt 98 (1:1) am ‚Sky‘-Mikrofon.
Wegen Alonso: Bayer-Boss rügt Real
Fernando Carro macht kein Geheimnis daraus, dass es ihm lieber wäre, wenn Carlo Ancelotti bei Real Madrid als Cheftrainer fest im Sattel sitzen würde. „Ich wäre froher gewesen, wenn Madrid gewonnen hätte und die Trainer-Position bei Madrid fest wäre“, gibt Bayer Leverkusens Vorsitzender der Geschäftsführung gegenüber ‚Sky‘ zu verstehen.
Rekord-Investment: Atlético mit Gyökeres zurück an die Spitze?
Atlético Madrid galt lange Zeit als Klub der Beständigkeit – Transfers wurden mit Bedacht getätigt, die Mannschaft blieb lange zusammen. Ab dem Sommer soll sich vieles ändern.
Damar-Poker: Keine Chance für Dortmund?
Die TSG Hoffenheim zündet im Kampf um Muhammed Damar die nächste Stufe. Wie ‚Sky‘ berichtet, haben die Kraichgauer dem Spielmacher ein schriftliches Angebot über einen neuen Vertrag bis 2029 vorgelegt. Die Hoffnung besteht, dass der an die SV Elversberg verliehene 21-Jährige zeitnah unterschreibt.
Horror-Verletzung für Ngankam
Jessic Ngankam ist monatelang zum Zuschauen verdammt. Wie Hannover 96 mitteilt, hat sich der von Eintracht Frankfurt verliehene Angreifer bei der heutigen 1:3-Niederlage gegen die SV Elvserberg das Schien- und Wadenbein gebrochen. Der 24-Jährige wurde bereits erfolgreich operiert.
Andrichs Bitte an Wirtz
Robert Andrich (30) würde auch in der kommenden Saison gerne noch mit Florian Wirtz (21) gemeinsam bei Bayer Leverkusen auflaufen. „Natürlich, dass er nicht geht“, hofft der Mittelfeld-Antreiber gegenüber dem ‚Kölner Stadt-Anzeiger‘ und formuliert den Wunsch: „Schon gar nicht zu den Bayern, weil er sie dadurch wesentlich stärker machen würde.“
Bayer winkt Traum-Ablöse: Topklubs wollen Palacios
Exequiel Palacios spielt sich mit guten Leistungen für Bayer Leverkusen in den Fokus der internationalen Schwergewichte. Die nächsten beiden Topklubs loten eine Zusammenarbeit mit dem Mittelfeldmotor aus.
Kahn spricht über Bordeaux-Kauf
Oliver Kahn macht ernst mit seinem Vorhaben, Girondins Bordeaux zu kaufen. „Wir haben in einem ersten Schritt 30 Millionen Euro dort in Aussicht gestellt und auch bei den offiziellen Stellen nachgewiesen“, verrät der frühere Bayern-Chef im ‚Bild‘-Podcast ‚Bayern-Insider‘. Sein Interesse am abgestürzten Traditionsklub sei „kein Geheimnis. Ja, wir sind da schon seit längerer Zeit intensiv auch in Gesprächen mit den Verantwortlichen, mit den Stakeholdern, wie ein potenzieller Einstieg von uns aussehen kann.“
BVB-Aufstellung gegen Bayern: Kovac überrascht
Innenverteidiger Niklas Süle (29) kehrt für das Topspiel gegen den FC Bayern am heutigen Samstag (18:30 Uhr) etwas überraschend in Borussia Dortmunds Startelf zurück. BVB-Cheftrainer Niko Kovac baut gegen den Tabellenführer wieder auf eine Fünfer- respektive Dreierkette.
Rolle rückwärts: Drei Optionen für BVB-Juwel Hettwer
Eigentlich war der Abschied von Borussia Dortmund besiegelt, mit Fortuna Düsseldorf war sich Julian Hettwer bereits handelseinig. Statt sein Glück in der zweiten Liga zu suchen, könnte auf das BVB-Juwel nun aber unter Umständen die größtmögliche Bühne warten.
City-Abschied: Neuer Klub für Bernardo Silva?
Bernardo Silva liebäugelt mit einer Rückkehr zu Heimatverein Benfica Lissabon. Wie die portugiesische Zeitung ‚A Bola‘ berichtet, ist der 30-Jährige offen für einen Wechsel in diesem Sommer und würde für ein Comeback bei Benfica auf viel Geld verzichten. Die Skyblues, bei denen er noch einen Vertrag bis 2026 besitzt, würden dem Portugiesen keine Steine in den Weg legen.
Barcola lässt PSG warten
Paris St. Germain muss sich bei Topstar Bradley Barcola gedulden. Der ‚L’Équipe‘ zufolge will der französische Meister unbedingt mit dem 22-Jährigen verlängern und befindet sich deshalb seit mehreren Wochen im Austausch mit der Spielerseite. Doch Barcola lässt sich Zeit, will erst am Ende der Saison über seine Zukunft entscheiden.
Bayern & BVB jagen Barça-Talent
Der FC Bayern und Borussia Dortmund befinden sich in direkter Konkurrenz um eines der größten Talente des FC Barcelona. Doch sie sind nicht allein.
Marsch über Davies-Drama: „Unverhältnismäßig aufgeblasen“
Kanadas Nationaltrainer Jesse Marsch hat sich noch einmal zu den Vorwürfen von Alphonso Davies‘ Berater Nedal Huoseh geäußert. Gegenüber ‚The Athletic‘ sagt der ehemalige Coach von RB Leipzig: „Ich denke, dass einige seiner Kommentare falsch interpretiert und unverhältnismäßig aufgeblasen wurden. Am Ende hat er versucht, Alphonso zu schützen und ihn in der Situation zu unterstützen.“ Huoseh hatte den kanadischen Verband beschuldigt, den Kreuzbandriss des Linksverteidigers billigend in Kauf genommen zu haben.
Bayer: Wirtz-Comeback mit Verzögerung
Florian Wirtz muss sich noch etwas gedulden. Der 21-Jährige steht heute einen Monat nach seiner Innenbandverletzung gegen den 1. FC Union Berlin (15:30 Uhr) zwar wieder im Kader, nimmt aber zunächst auf der Bank Platz. Im Vorfeld hatte Trainer Xabi Alonso offen gelassen, ob es beim Offensivkünstler schon für die erste Elf reicht.
Neue Eintracht-Konkurrenz: Bundesligist will Ansah
Ilyas Ansah startet in dieser Saison beim SC Paderborn durch. Unabhängig vom möglichen Bundesliga-Aufstieg der Ostwestfalen könnte dem 20-Jährigen der Sprung ins Oberhaus glücken. Gleich zwei Erstligisten haben den Offensivspieler auf dem Zettel.
Köln-Vorstand tritt ab
Der 1. FC Köln wird eine neue Spitze erhalten. Wie der Zweitligist offiziell bestätigt, wird sich der amtierende Vorstand keiner Wiederwahl stellen: „Nach intensiven Überlegungen und Gesprächen sind wir – Werner Wolf, Carsten Wettich und Eckhard Sauren – zu dem Schluss gekommen, als Vorstandsteam in der aktuellen Zusammensetzung nicht für eine weitere Amtszeit zu kandidieren.“
Zukunft bei Bayer? Tah-Berater klärt auf
Die Tatsache, dass Jonathan Tah (29) noch keinen neuen Arbeitgeber gefunden hat, hat keinen Einfluss auf seine Grundsatzentscheidung. Wie der ‚kicker‘ berichtet, schließen die Berater des Innenverteidigers einen Verbleib bei Bayer Leverkusen „definitiv aus“. Darüber sei auch die Werkself informiert, die sich entsprechend keine Hoffnungen mehr macht.
115 Millionen für günstigen Wirtz | Amorim und Rashford flirten wieder
Manchester City muss auch für Alternativen zu Florian Wirtz tief in die Tasche greifen, während Rúben Amorim und Marcus Rashford nach Startschwierigkeiten zueinander finden könnten. Die FT-Presseschau am Samstag.
Njinmah: „Wechsel ins Ausland immer eine Option“
Justin Njinmah kann sich einen Wechsel ins Ausland gut vorstellen. Der 24-jährige Angreifer des SV Werder Bremen sagt gegenüber ‚transfermarkt.de‘: „Ein Wechsel ins Ausland kann immer eine Option sein. Ich bin jemand, der gerne auch mal etwas Neues sehen will. Ich bin aber auch sehr zufrieden, weiter hier bei Werder zu sein.“ Im Winter wäre Njinmah beinahe bei der AS Rom gelandet.
Paderborn verlängert mit Leistungsträger
Der SC Paderborn setzt die Arbeit mit Torjäger Adriano Grimaldi fort. Wie die Ostwestfalen mitteilen, verlängert der 34-Jährige auch für die kommende Spielzeit: „Adi identifiziert sich zu 100 Prozent mit seiner Aufgabe in Paderborn. Er geht auf und neben dem Platz voran und ist auch deshalb ein wichtiger Ankerpunkt in unserem Zweitliga-Kader“, sagt Geschäftsführer Sport Benjamin Weber.
HSV: Bittere Diagnose für Muheim
Der Hamburger SV muss im Saisonfinale lange auf Leistungsträger Miro Muheim verzichten. „Der Muskelfaserriss ist da und das wird wahrscheinlich drei bis vier Wochen dauern. Wir hoffen, dass er schnellstmöglich zurück ist, um uns beim Erreichen unserer Ziele zu unterstützen“, sagte Merlin Polzin nach der gestrigen 2:4-Niederlage gegen Eintracht Braunschweig.
Liverpool: Bundesliga-Interesse an Quansah
Beim FC Liverpool wird die Luft für Jarell Quansah immer dünner. Deshalb könnte der Youngster eine Veränderung anstreben – mit dem Ziel Bundesliga?
Hummels begeistert von möglicher BVB-Rückkehr
Mats Hummels (36) kann sich eine kurzzeitige Rückkehr zu Borussia Dortmund sehr gut vorstellen. Nachdem ‚Sky‘ gestern bereits berichtet hatte, dass er einem Wechsel zum BVB offen gegenüberstehen würde, legt die ‚Bild‘ jetzt nach: „Hummels ist von diesem Plan hellauf begeistert. Er würde wohl zur Not gefühlt auch von Rom nach Dortmund zu Fuß laufen, um noch einmal für Borussia aufzulaufen“, so das Boulevardblatt. Erst gestern war bekanntgeworden, dass der BVB seinem ehemaligen Abwehrchef einen Kurzzeitvertrag für die Klub-WM anbieten möchte.
Zwei Real-Stars vor dem Aus
Real Madrid steht im Sommer vor einem Umbruch und könnte dabei einige seiner Topstars aufs Abstellgleis schieben. Der ‚as‘ zufolge sind die Verlängerungen der auslaufenden Verträge von Luka Modric und Lucas Vázquez „in ernsthafter Gefahr“. Auch bei David Alaba, dessen Vertrag allerdings erst 2026 endet, scheint die Zukunft ungewiss.
Verwirrung um Chukwuemeka: Zieht der BVB die Kaufoption?
Carney Chukwuemeka überzeugt, seitdem er bei Borussia Dortmund auf dem Rasen stehen darf. Und das so sehr, dass der BVB wohl doch erwägt, die Kaufoption zu ziehen.
Leistner: „Irgendjemand wird mich schon nehmen“
Die Zukunft von Toni Leistner ist weiterhin ungewiss. Der Abwehrchef von Hertha BSC sagt gegenüber dem ‚kicker‘, dass er noch mindestens ein Jahr spielen möchte: „Ob das bei Hertha ist oder woanders. Irgendjemand wird mich schon nehmen.“
Nach Horror-Crash: Sorgen um Maignan
Der AC Mailand sorgt sich nach dem Horror-Crash um Torhüter Mike Maignan. Der Torhüter war gestern gegen Udinese Calcio (4:0) mit Mitspieler Álex Jiménez zusammengeprallt und hatte kurz das Bewusstsein verloren. Er wurde mit der Trage vom Feld transportiert und direkt ins Krankenhaus gebracht.
Mehrere Anfragen: Zehnter im Bundesliga-Fokus
Aaron Zehnter spielt beim SC Paderborn eine starke Saison und sich so in den Fokus einiger Bundesliga-Klubs. Es gab bereits mehrere Gespräche.
Freiburg testet Talent aus Mali
Der SC Freiburg beschäftigt sich mit Moussa Traoré. Wie ‚africafoot.com‘ berichtet, ist das 18-jährige Talent auf dem Weg in den Breisgau, um dort für eine Beschäftigung vorzuspielen. Der Linksverteidiger steht auch auf dem Zettel anderer europäischer Klubs, unter anderem zeigt der FC Girona Interesse.