Fabian verlässt Bochum

Geschäftsführer Sport Patrick Fabian und der VfL Bochum gehen getrennte Wege. Fabian verabschiedet sich nach dem geschafften Klassenerhalt offiziell von den Fans. Er wolle, dass es einen neuen Impuls in der Führungsebene gebe.

Infos hier: https://t.co/cwz999LQ3l https://www.vfl-bochum.de/de/news/2024/mai/29/patrick-fabian-verlasst-den-vfl Patrick Fabian verlässt den VfL Ein knappes Vierteljahrhundert hat Patrick Fabian den VfL Bochum 1848 in vielen Facetten kennen gelernt. Der 36-Jährige wurde in der VfL-Jugend ausgebildet, holte mit der U19 die Westdeutsche Meisterschaft und stand im Finale um die Deutsche Meisterschaft, bevor er über die Zweite Mannschaft den Weg zu den VfL-Profis fand. Weit über 300 Spiele für die Blau-Weißen sind dokumentiert, 157 allein für die Profis in Bundesliga, 2. Bundesliga und DFB-Pokal. Er ist der erste deutsche Fußballprofi, der auch nach dem vierten Kreuzbandriss noch ein Comeback schaffte, ehe er 2020 seine aktive Karriere beendete und unmittelbar danach auf die Funktionärsebene überwechselte.
„Für mich ist als Geschäftsführer Sport nach dem erneuten Erreichen des Klassenerhaltes der passende Moment gekommen, um mich nach insgesamt 24 Jahren vom VfL Bochum zu verabschieden“, so der 36-Jährige, „wir haben allen Herausforderungen zum Trotz auch in der vergangenen Saison gemeinsam unser Ziel mit einem wahren Kraftakt erreichen können.“ Der Vorstandsvorsitzende des VfL Bochum, Hans-Peter Villis, sagt zu Fabians Abschied: „Er hat als Spieler immer alles für den Verein gegeben, hat sich nie unterkriegen lassen und ist später als Kapitän stets vorangegangen. Er hat als Spieler immer alles für den Verein gegeben, hat sich nie unterkriegen lassen und ist später als Kapitän stets vorangegangen.“
Weitere Infos