Zeitnahe Lösung: Bobic vor Vertragsauflösung in Frankfurt
Seit einiger Zeit zieht sich bei Eintracht Frankfurt das Wechsel-Theater um Fredi Bobic. Mittlerweile ist ein Ende in Sicht.

Das Ende der Ära Fredi Bobic bei Eintracht Frankfurt rückt in greifbare Nähe. Wie die ‚Bild‘ berichtet, stehen die Verhandlungen um eine vorzeitige Vertragsauflösung des SGE-Sportvorstands vor dem Abschluss. Spätestens nach dem kommenden Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg (Samstag, 15:30 Uhr) wollen die Seiten eine Lösung präsentieren.
Bobic soll und will die Saison in Frankfurt zu Ende bringen, ehe dann sein Nachfolger übernimmt. Der ‚kicker‘ nannte zuletzt Hendrick Almstadt, Assistent der Geschäftsführung beim AC Mailand, als Favoriten.
Ablöse-Einigung in Sicht
Eigentlich steht Bobic noch bis 2023 in Frankfurt unter Vertrag, der 49-Jährige möchte die Hessen jedoch vorzeitig verlassen. Im Sommer wird es für ihn dann voraussichtlich bei Hertha BSC weitergehen. Die Berliner sind stark interessiert, konnten sich mit der SGE bisher aber nicht auf eine Ablöse für Bobic einigen.
Fünf Millionen Euro wollte der Klub bis zuletzt für seinen Sportvorstand sehen. Mittlerweile sollen die Hessen von ihrer Forderungen aber abgewichen sein, so die ‚Bild‘. Beide Seiten hätten eine „saubere Trennung“ im Visier. Der zähe Ablösepoker hatte eine solche erschwert.
Weitere Infos