Auch bei West Ham läuft es nicht gut für Kalvin Phillips – der nächste Multi-Millionen-Wechsel könnte anstehen. Anthony Martial ist dagegen zum Nulltarif verfügbar. Die FT-Presseschau zum Wochenausklang.

40 Millionen für Phillips
Kalvin Phillips könnte Manchester City im Sommer endgültig verlassen. Da es auch bei Leihklub West Ham United nur mäßig läuft, wird ein neuer Klub gesucht. Auf der Lauer liegt Ex-Verein Leeds United. Die Whites kämpfen derzeit noch um den Wiederaufstieg in die Premier League, könnten einen Transfer dann deutlich leichter stemmen.
Dem englischen Portal ‚Football Insider‘ zufolge wären umgerechnet 35 bis 45 Millionen Euro nötig, um Phillips zurückzuholen. Für rund 50 Millionen war der defensive Mittelfeldspieler 2022 von Leeds zu ManCity gewechselt. Ein Auge auf Phillips geworfen hat laut englischen Medien auch der FC Fulham.
Martial vor United-Abschied
60 Millionen Euro hat Manchester United einst für Anthony Martial nach Monaco überwiesen. Neun Jahre später befindet sich der französische Stürmer auf Vereinssuche. Im neuen Jahr lange verletzt und noch ohne Einsatz stehen die Zeichen auf Abschied im Sommer, die Option zur Verlängerung des auslaufenden Vertrags wird United wohl nicht ziehen.
Fortsetzen könnte Martial seine Karriere in der Serie A. Laut der ‚Gazzetta dello Sport‘ wurde der 28-Jährige bei Tabellenführer Inter Mailand angeboten. Dort hadert man angesichts fehlender Formstärke noch. Alternativ steht Albert Gudmundsson (26/CFC Genua) auf dem Inter-Zettel, der aber nicht ablösefrei wäre. Martial wiederum soll auch bei Fenerbahce und zwei Topklubs aus Frankreich ein Thema sein.