FC Bayern: Tuchel darf vorerst weitermachen
Spätestens nach der heutigen 2:3-Niederlage gegen den VfL Bochum brennt an der Säbener Straße der Baum. Die Kritik fokussiert sich zunehmend auf Thomas Tuchel. Zumindest eine Kurzschlussentscheidung wird es beim FC Bayern aber wohl nicht geben.

Auch ein Sieg gegen den VfL Bochum hätte beim FC Bayern wohl nur vorübergehend die Wogen geglättet. Zu eklatant war die Vorführung durch Bayer Leverkusen (0:3), die der Serienmeister vor einer Woche über sich ergehen lassen musste. Die Niederlage gegen den Revierklub verschärft die Situation nun dramatisch.
„Heute hat Mentalität über Qualität gesiegt“
„Es geht mir beschissen“, zitiert ‚Abendzeitung‘-Redakteur Patrick Strasser Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen, der deutlich wird: „Heute hat Mentalität über Qualität gesiegt. Ich halte nichts von monströsen Trainer-Bekundungsaussagen. Das ist kein Thema, mit dem wir uns aktuell beschäftigen.“
Auf die Nachfrage, ob Tuchel nächste Woche noch im Amt ist, antwortet Dreesen unmissverständlich: „Selbstverständlich.“ Allzu sicher kann sich der Trainer aber dennoch nicht fühlen. Direkt nach der Partie in Bochum soll es eine Krisensitzung gegeben haben. Dass die Sache weiter an Dynamik gewinnt, ist nicht ausgeschlossen.
Keine Selbstkritik von Tuchel
Zumal auch Tuchels Spielanalyse den Bayern-Bossen zu denken geben wird. „Sehr ärgerlich, aber die Niederlage unterscheidet sich wesentlich von den letzten beiden. Sie ist extrem unglücklich und unverdient. Ich weiß, es ist die dritte in Folge – extrem bitter. Wenn wir das Spiel noch fünfmal spielen, dann glaube ich, dass wir fünfmal gewinnen. Wir hatten einen xGoals-Wert von 3,4 und vier, fünf, sechs Topchancen.“
Von Selbstkritik, wie sie Dreesen in seiner Analyse zumindest andeutet, keine Spur. Dennoch fühlt sich Tuchel sicher: „Ich spüre die Unterstützung, ich kenne mein Verhältnis zu Jan und weiß, wie wir zusammenarbeiten. Er weiß, wie sehr mich das wurmt und wie viel wir investieren. Dass es eine Trainerdiskussion gibt, ist das Geschäft. Kein Problem, kenne ich.“
Update (23:07 Uhr): Laut Fabrizio Romano steht nun auch das Ergebnis der heutigen Krisensitzung fest. Wie Dreesen bereits angekündigt hatte, werde man zunächst mit Tuchel weitermachen.
Weitere Infos