Bundesliga

BVB-Abschied: Großes Erbe für Schlotterbeck?

Verpasst Borussia Dortmund tatsächlich die Champions League, wird es einige Abgänge geben. Und obwohl Nico Schlotterbeck verlängern soll, gibt es auch um ihn Wechselgerüchte.

von Lukas Hörster - Quelle: Bild
1 min.
Nico Schlotterbeck vom BVB @Maxppp

Nach der aktuellen Horror-Saison soll bei Borussia Dortmund kein Stein auf dem anderen bleiben. Ein Spieler ist jedoch nach wie vor unumstritten: Abwehrchef Nico Schlotterbeck. Der BVB will den bis 2027 datierten Vertrag schnellstmöglich und langfristig verlängern. Schlotterbeck, bisher im Gehaltsmittelfeld bei Schwarz-Gelb, soll nicht nur einer der Topverdiener, sondern womöglich auch neuer Kapitän werden.

Unter der Anzeige geht's weiter

Doch was will der deutsche Nationalspieler selbst? Klar ist: Verpasst der BVB das internationale Geschäft, wird es nicht einfach, Schlotterbeck zu halten. Für den Linksfuß könnte es durchaus Sinn ergeben, das sinkende Schiff dann zu verlassen und zu einem absoluten Topklub zu wechseln. Einem Klub wie dem FC Liverpool.

Die ‚Bild‘ berichtet heute, dass der Tabellenführer der Premier League „starkes Interesse“ an Schlotterbeck hat. Diese Konstellation geisterte schon vor einigen Monaten durch die englische Presse. Der Hintergrund: Abwehrchef und Kapitän Virgil van Dijk (33) könnte ob seines auslaufenden Vertrags im Sommer weg sein. Auch um dessen Partner Ibrahima Konaté (25/Vertrag bis 2026) ranken sich Abschiedsgerüchte.

FT-Meinung

Plausibel

Van Dijk zu ersetzen, wäre ein großes Erbe für Schlotterbeck, aber ganz sicher auch eine reizvolle Aufgabe. Mit 25 Jahren kann sich der DFB-Verteidiger eigentlich keine Saison ohne Champions League erlauben, will er sich nachhaltig in der Weltspitze etablieren. Dass er das Zeug dazu hat, zeigte er mit seinen herausragenden Leistungen in der vergangenen Königsklassen-Saison, die den BVB bis ins Finale gegen Real Madrid (0:2) führte.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert