Bundesliga

20 Millionen: Schlägt Bayer wieder bei Arsenal zu?

2023 holte Bayer Leverkusen mit Granit Xhaka das fehlende Puzzlestück seiner Double-Mannschaft vom FC Arsenal. Schlagen die Rheinländer zwei Jahre später erneut bei den Gunners zu?

von Lukas Hörster - Quelle: Tuttomercatoweb.com | Sport Bild
2 min.
Jakub Kiwior vom FC Arsenal schirmt den Ball gegen Achraf Hakimi ab @Maxppp

Bayer Leverkusen steht vor einem Abwehr-Puzzle. Jonathan Tah (29) hat seinen Abschied schon angekündigt, Mario Hermoso (29) ist nur geliehen und Piero Hincapié (23) weckt trotz kürzlich erfolgter Vertragsverlängerung Begehrlichkeiten bei europäischen Schwergewichten wie Real Madrid oder dem FC Liverpool. Dazu kommt der Kreuzbandriss von Talent Jeanuël Belocian (20).

Unter der Anzeige geht's weiter

Entsprechend sondiert Bayer natürlich schon den Markt. Ein heißer Kandidat ist Malick Thiaw (23) vom AC Mailand. Außerdem im Fokus: ein neuer Linksfuß. Erst gestern brachte ‚Sky‘ diesbezüglich den Schweizer Nationalspieler Albian Hajdari (21) vom FC Lugano ins Spiel. Nun macht der nächste Name die Runde.

Lese-Tipp Bayer erteilt Double-Star die Freigabe

Jakub Kiwior (25) ist beim FC Arsenal zwar hoch angesehen als Backup, kommt über diese Rolle aber nicht hinaus. In der Vergangenheit blockten die Gunners alle Leihanfragen – aus Italien kamen so einige – ab. Bei einem Kaufangebot könnte die Welt jedoch anders aussehen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Machbarer Preis für Kiwior

Und da kommt Bayer ins Spiel. Der Deutsche Meister hat sich laut ‚Tuttomercatoweb.com‘ bei Arsenal nach Kiwior erkundigt. Der Preis soll zwischen 15 und 20 Millionen Euro liegen. Für Leverkusen auf jeden Fall darstellbar.

Als spielstarker Linksfuß passt Kiwior bestens ins Profil und ist zudem selbst heiß drauf, bei einem Wechsel eine größere Rolle zu spielen als derzeit bei Arsenal. Dort kommt der 33-fache polnische Nationalspieler in der laufenden Saison auf gerade einmal 1.000 Einsatzminuten. Im Januar 2023 war er für 20 Millionen Euro Ablöse von Spezia Calcio zum Team von Mikel Arteta gekommen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Neue Gerüchte um García

Unterdessen fahndet Bayer auch nach einem neuen Torhüter. Joan García (23) wird von der ‚Sport Bild‘ abermals in Leverkusen ins Spiel gebracht. Der europaweit umworbene Schlussmann von Espanyol Barcelona soll der Wunschkeeper von Trainer Xabi Alonso sein. Als Ablöse stehen 25 Millionen Euro im Raum. Kapitän Lukas Hradecky (35) könnte im Falle einer García-Verpflichtung in die Rolle einer 1B zwischen den Pfosten rutschen. Matej Kovar (24) darf gehen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert