Sechser-Suche: Startet Bayern jetzt bei Null?
Thomas Tuchel will im Winter endlich seine gewünscht Holding Six beim FC Bayern begrüßen. João Palhinha könnte dann trotz seiner Verlängerung wieder Thema sein.
![João Palhinha 22](https://assets-de.imgfoot.com/media/cache/642x382/palhinha-22.jpg)
Schon kurz nachdem der Wechsel von João Palhinha zum FC Bayern am Deadline Day gescheitert war, nahmen sich alle Beteiligten vor, im Winter Verpasstes nachzuholen. Doch gestern dann die vermeintliche Hiobsbotschaft für die Münchner: Palhinha verlängerte seinen Vertrag beim FC Fulham völlig überraschend bis 2028 plus Option auf eine weitere Saison.
Nach menschlichem Ermessen sollte der 28-jährige Portugiese damit vom Markt sein. Doch mitnichten: Laut ‚Sport1‘ ist ein Transfer im Winter nach wie vor realistisch. Bei der Verlängerung ging es demnach schlicht um ein höheres Gehalt für Palhinha. Klar ist aber auch, dass Fulham nun einen noch höheren Preis aufrufen könnte. Im Sommer hatten die Cottagers bei 65 Millionen Euro eingeschlagen.
Zur Erinnerung: Bayern-Trainer Thomas Tuchel wünscht sich dringend einen defensiv denkenden Mittelfeldspieler. Im Sommer sollte auf den letzten Drücker Palhinha diese Rolle übernehmen, doch nach wie vor ist sie unbesetzt. Die Suche beginnt nun nicht komplett bei null – doch müssen weiterhin auch Alternativen geprüft werden. Erst recht nach Palhinhas Verlängerung.
Bayerns Sechser-Kandidaten
Mit Ibrahim Sangaré (25) wechselte ein heißer Bayern-Kandidat am Deadline Day zu Nottingham Forest, nachdem sich ein Engagement in München zerschlagen hatte.
Aurélien Tchouaméni (23) hat sich mittlerweile bei Real Madrid durchgesetzt. Seine Verpflichtung ist noch unrealistischer als im Sommer, zumal er noch einen Vertrag bis 2028 besitzt.
![Logo SSC Neapel](https://assets-de.imgfoot.com/media/cache/150x150/naples-66a0fabf6784e.png)
![Schottland](https://www.fussballtransfers.com/build/images/flags-v2-png/sco.eb237b43.png)
![Scott McTominay](https://assets-de.imgfoot.com/media/cache/150x150/portrait/scott-mctominay.png)
Scott McTominay (26) drückt bei Manchester United nur die Ersatzbank. Fällt sein hoher Preis von bis zu 47 Millionen Euro, könnten die Bayern aktiv werden. McTominay ist noch bis 2025 an die Red Devils gebunden.
Wilfred Ndidi (26), der nach dem Abstieg aus der Premier League nun mit Leicester City zweitklassig unterwegs ist, würde gerne mit Tuchel zusammenarbeiten. Dem ‚kicker‘ zufolge war die Spur zum Nigerianer heiß – wird sie nun wieder aufgenommen?
Geld ist vorhanden
Klar ist: Die Bayern haben im Winter ausreichend Budget zur Verfügung. Das vergangene Transferfenster schloss der Deutsche Meister mit einem Plus von knapp 18 Millionen Euro ab. Weitere Einnahmen aus einer erfolgreichen Champions League-Gruppenphase könnten dazukommen – und umgehend in Palhinha oder einen anderen Sechser investiert werden.
Weitere Infos