Deadline-Drama: Sagte Cancelo den Bayern zu?
Da am letzten Tag der Transferperiode nahezu alles schiefging, muss der FC Bayern die Hinrunde mit einem ziemlich kleinen Kader bestreiten. João Cancelo hätte diesen offenbar gerne erweitert.
![Benjamin Henrichs João Cancelo FC Bayern RB Leipzig 2223](https://assets-de.imgfoot.com/media/cache/642x382/benjamin-henrichs-2223.jpg)
Am Deadline Day vor einer Woche platzte plötzlich die Meldung rein, dass sich der FC Bayern nach einer Rückkehr von João Cancelo erkundigt hat. Letztlich wechselte der 29-jährige Außenverteidiger aber leihweise von Manchester City zum FC Barcelona. Doch wie nah war ein Wechsel nach München wirklich?
Die ‚Sport Bild‘ berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe, dass Thomas Tuchel sich nach anfänglicher Zustimmung gegen eine Rückkehr von Cancelo aussprach. Und nun geht aus dem ‚Bild‘-Podcast ‚Bayern Insider‘ ein bisher noch unklares wichtiges Details hervor: Cancelo selbst wäre tatsächlich bereit gewesen, nach München zu kommen.
Dafür hätten die Bayern natürlich auf den allerletzten Metern Barça ausstechen müssen. Da Tuchel sein Veto einlegte, kam es dazu nicht. Vorerst bleibt es also bei jenen 21 Spielen, die Cancelo in der vergangenen Rückrunde für die Bayern absolvierte.
De Jong diskutiert
Ein weiterer großer Name auf Bayerns Transferliste war übrigens Frenkie de Jong (26). Wie die ‚Bild‘ berichtet, wurde über den Barça-Star im Zuge der Sechser-Suche gesprochen. Letztlich waren sich aber alle einig, dass der spielstarke aber schmächtige Niederländer nicht ins gesuchte Profil passt.
Wesentlich näher war da eine Leihe von Innenverteidiger Armel Bella-Kotchap (21) am Deadline Day. Laut der ‚Bild‘ entschied sich der FCB kurz vor Transferschluss aber aktiv dagegen, den deutschen Nationalspieler vom FC Southampton zu verpflichten. Der Wechsel sei nicht an der Zeit gescheitert.