2. Bundesliga

Schalke kündigt Sponsorenvertrag mit Gazprom

Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine hat auch Konsequenzen für Schalke 04. Der Sponsoringvertrag mit dem russischen Staatskonzern Gazprom wird beendet.

von Remo Schatz - Quelle: schalke04.de
1 min.
Ein Schalke-Fan mit einer unmissverständlichen Botschaft @Maxppp

Gazprom soll nicht mehr Hauptsponsor von Schalke 04 sein. Wie der Zweitligist offiziell bestätigt, wird der Vertrag vorzeitig beendet. In der Pressemeldung heißt es: „Der Vorstand des FC Schalke 04 hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, die Partnerschaft zwischen dem S04 und Gazprom vorzeitig zu beenden. Vorstand und Aufsichtsrat befinden sich dazu mit Vertretern des aktuellen Hauptsponsors in Gesprächen.“

Unter der Anzeige geht's weiter

Der Traditionsverein stellt klar: „Die vollständige finanzielle Handlungsfähigkeit des Vereins bleibt von dieser Entscheidung unberührt. Die Vereinsführung ist zuversichtlich, zeitnah einen neuen Partner präsentieren zu können.“

Die finanziellen Folgen für die ohnehin kriselnden Gelsenkirchener sind allerdings nicht abzusehen. Erst vor rund einem Jahr wurde der Kontrakt verlängert, der den Königsblauen in der zweiten Liga bis zu zehn Millionen Euro sicherte. Bei Aufstieg wäre ein Vielfaches mehr drin gewesen. Nun muss Schalke einen neuen Sponsor suchen, bereits am vergangenen Wochenende liefen die Knappen beim Karlsruher SC (1:1) ohne Gazprom auf dem Trikot auf.

Unter der Anzeige geht's weiter

BVB bietet Hilfe an

Im Anschluss kündigte BVB-Chef Hans-Joachim Watzke an, dass man dem Erzrivalen zu Hilfe kommen würde: „Erstmal bin ich sehr froh, dass die Schalker da Haltung gezeigt haben. Ich hoffe, dass sich die auch weiter fortsetzt. Und wenn es dazu dann auch der Solidarität der anderen Klubs in Deutschland bedarf, um sie aus dieser Situation einigermaßen gut herauszuführen, dann müssen wir darüber diskutieren, wie wir das hinkriegen können.“

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert