Englische Topklubs wollen nächsten BVB-Star
Borussia Dortmund kam zuletzt wieder besser in Fahrt. Die steile Formkurve sorgt dafür, dass einige BVB-Profis von zahlungskräftigen Interessenten gejagt werden.

Felix Nmecha (24) steht wohl mustergültig für die zuletzt stabileren Leistungen von Borussia Dortmund. Wurde der zentrale Mittelfeldspieler in der vergangenen Saison noch als 30-Millionen-Flop abgestempelt, hat er sich jetzt einen Stammplatz unter Cheftrainer Nuri Sahin verdient.
Da wundert es nicht, dass die ersten englischen Schwergewichte vorstellig werden. Die ‚Bild‘ berichtet, dass Newcastle United, der FC Chelsea und Manchester United ein Auge auf Nmecha geworfen haben. Beim 1:1-Unentschieden der Borussia gegen den FC Bayern am vergangenen Wochenende sollen sogar Scouts der Interessenten vor Ort gewesen sein.
Auch Gittens ein Thema
Es ist nicht der erste BVB-Akteur, der es den Vertretern von der Insel angetan hat. Im Sommer schon verschlug es Niclas Füllkrug (31) für 27 Millionen Euro vom Bundesligisten zu West Ham United. Außerdem soll Jamie Gittens (20) inzwischen Begehrlichkeiten in der Premier League wecken.
Offen bleibt, wie Nmecha einer Rückkehr nach England gegenübersteht – bis 2021 hatte der gebürtige Hamburger die Jugendabteilung von Manchester City durchlaufen und spielte auch für diverse englische U-Nationalmannschaften. Darüber hinaus würde der BVB einem Verkauf wohl nur bei einer ordentlichen Ablösesumme zustimmen angesichts der steilen Formkurve des deutschen Nationalspielers (drei Länderspiele).
Weitere Infos