Bundesliga

Streichliste: BVB bei einem Spieler „mit der Geduld am Ende“

Platz elf ist mit dem zweitteuersten Kader der Bundesliga eine Frechheit. Völlig klar, dass das Team von Borussia Dortmund ein neues Gesicht erhalten muss. Bei einem Talent haben die Bosse bereits die Geduld verloren.

von Lukas Hörster - Quelle: Ruhr Nachrichten
1 min.
Julian Brandt und Giovanni Reyna schauen bedröppelt @Maxppp

Am heutigen Montagmorgen präsentieren die vereinsnahen ‚Ruhr Nachrichten‘ die „Streichliste“ von Borussia Dortmund für den Sommer. Darauf befinden sich zahlreiche, teils logische Namen wie Emre Can, Salih Özcan, Niklas Süle oder auch Pascal Groß und Marcel Sabitzer. Und auch viele Spekulationen sowie Unwägbarkeiten. Bei einer Personalie wird das Blatt dann aber konkret:

Unter der Anzeige geht's weiter

Im Fall von Giovanni Reyna sei der BVB „mittlerweile mit der Geduld am Ende“, weshalb nach der Saison „eine Trennung angestrebt“ werde. Im vergangenen Sommer setzte sich der mittlerweile entlassene Trainer Nuri Sahin noch für einen Verbleib von Leih-Rückkehrer Reyna ein, wollte ihm eine neue Chance geben. Doch durchsetzen konnte sich der US-Amerikaner erneut nicht.

Reynas Vertrag läuft 2026 aus

Dabei vereint der 22-Jährige hohe technische Begabung mit immerhin 1,85 Metern Körpergröße, ist zudem schussstark und torgefährlich. Doch fehlt ihm neben einer hohen Endgeschwindigkeit wohl auch der letzte Biss, um sich auf BVB-Niveau endgültig zu etablieren. Zudem warfen Reyna immer wieder Verletzungen zurück – zuletzt laborierte er in der Hinrunde an einer Leistenzerrung.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wohin es für den Rechtsfuß im Sommer gehen könnte, ist noch unklar. Sein Vertrag in Dortmund läuft 2026 aus. Der BVB kann allenfalls noch mit einer kleinen Ablöse rechnen. Rund um Reynas erfolgreiche erste Profischritte in der Saison 2019/20 durfte man noch auf deutlich mehr hoffen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert