BVB-Abschied: Zagadou sucht „neue Herausforderung“
In den zurückliegenden fünf Jahren ließ Dan-Axel Zagadou bei Borussia Dortmund sein Potenzial immer wieder aufblitzen. Aber auch verletzungsbedingt brachte der 22-Jährige nie Konstanz in seine Leistungen. Im Sommer werden sich die Wege nun trennen.

Vergangene Woche stoppte Borussia Dortmund die Vertragsverhandlungen mit Dan-Axel Zagadou. In beiderseitigem Einvernehmen, denn auch die Spielerseite wollte vorerst nicht mehr über ein neues Arbeitspapier sprechen. Patrick Berger liefert dazu weitere Hintergründe.
Im Podcast ‚Dortmund-Woche‘ berichtet der ‚Sport1‘-Reporter, dass Zagadou „von sich aus gesagt“ habe, dass er sich „nach einer neuen Herausforderung umsehen möchte“. Bei seinem Arbeitgeber soll er mit diesem Wunsch auf offene Ohren stoßen, der BVB fände „das auch gar nicht mal so schlimm“, so Berger weiter.
Verletzungspech blieb Zagadou treu
2017 hatte Zagadou im Alter von 18 Jahren Paris St. Germain verlassen und sich den Schwarz-Gelben angeschlossen. Seitdem wartete in Dortmund jeder auf den Durchbruch des fraglos hochbegabten Abwehrspielers. Insgesamt verpasste er aber in dieser Zeit abenteuerliche 83 Spiele aufgrund von verschiedensten Verletzungen.
Diese Verletzungsanfälligkeit ist nun wohl auch einer der Gründe, warum das Kapitel im Sommer zu Ende gehen wird. Der BVB will fortan bei der Kaderplanung auch solche Faktoren stärker in den Fokus nehmen. Der 22-jährige Franzose fällt dabei durchs Raster.
Weitere Infos