Leverkusen verpflichtet Schick
Bayer Leverkusen hat auf die Abgänge von Kai Havertz und Kevin Volland reagiert. Von der AS Rom wechselt Patrik Schick zur Werkself.
![Patrik Schick war an RB Leipzig verliehen](https://assets-de.imgfoot.com/media/cache/642x382/patrik-schick-1920.jpg)
Bayer Leverkusen verkündet den zweitteursten Transfer der Vereinsgeschichte. Patrik Schick wechselt von der AS Rom zur Werkself und unterschreibt einen Vertrag bis 2025. Dem Vernehmen nach fließen 27 Millionen Euro an die Giallorossi.
Durch Bonuszahlungen kann die Ablöse noch weiter steigen. Nur für Kerem Demirbay, der im Sommer 2019 für 32 Millionen nach Leverkusen gewechselt war, zahlte Bayer mehr. Schick soll in Leverkusen die Abgänge von Kevin Volland und Kai Havertz kompensieren.
„Mit Patrik Schick haben wir einen international renommierten Mittelstürmer für uns gewonnen, der seine Torjäger-Qualitäten sowohl in der Serie A als auch in der Bundesliga sehr eindrucksvoll und konstant bewiesen hat“, erklärt Geschäftsführer Rudi Völler.
In der vergangenen Saison spielte der 24-jährige Tscheche bereits für RB Leipzig in der Bundesliga. Nach 28 Pflichtspielen stehen zehn Tore und drei Vorlagen zu Buche.
#Bayer04 hat den tschechischen Nationalspieler Patrik #Schick verpflichtet. Der Stürmer wechselt von der AS Rom zur #Werkself...
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) September 8, 2020
➡️ https://t.co/D3cAN0GqMo pic.twitter.com/SIZh6qB02S
Weitere Infos