Drei Spieler stehen bei RB Leipzig nur noch bis Saisonende unter Vertrag. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass zwei von ihnen einen neuen Weg einschlagen werden.

Philipp Tschauner (35): Der routinierte Torhüter blieb seit seinem Wechsel aus Hannover im Sommer 2019 ohne Einsatz für Leipzig, in dieser Spielzeit stand er einmal im Kader. Am Saisonende ist Schluss mit der aktiven Karriere, Tschauner wird dann als Torwarttrainer für den RB-Nachwuchs arbeiten.
Marcel Halstenberg (30): Ein Wechsel zu Borussia Dortmund scheiterte im vergangenen Transferfenster – wohl auch, weil Halstenberg, in dieser Saison noch ohne Einsatz, mit hartnäckigen Verletzungsproblemen an Knöchel und Knie zu kämpfen hat. Im Frühjahr lag ein Angebot zur Verlängerung vor, ein weiteres soll dem Vernehmen nach nicht mehr folgen. „Ich wollte nicht unbedingt weg von RB, habe hier eine wunderbare und erfolgreiche Zeit und mich auch nicht verzockt“, erklärte der Verteidiger zuletzt. Man hab sich „einfach nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen können.“ Für die Sachsen läuft der Nationalspieler seit 2015 auf. Halstenberg: „Was im Sommer passiert, ist weit weg.“
Hugo Novoa (18): Der junge Stürmer, der sonst für Leipzigs U19-Auswahl aufläuft, gab am Samstag gegen Greuther Fürth sein Profidebüt und traf prompt zum 4:1-Endstand. Gut vorstellbar, dass der Bundesligist den spanischen U19-Nationalspieler bald mit einem neuen Profivertrag ausstatten wird.
- Auslaufende Verträge: Vier Baustellen bei den Bayern
- Vertragsende 2022: Wer verlässt den BVB?
- Vertragsende 2022: Wer verlässt die Eintracht?
- Vertragsende 2022: Wer verlässt Gladbach?
- Vertragsende 2022: Fünf Real-Stars vor offener Zukunft
- Vertragsende 2022: Wer verlässt die Hertha?
- Vertragsende 2022: Wer verlässt die Arminia?
Weitere Infos