Hertha und Kraft: Abschluss eine Frage des Geldes?
Hertha BSC Berlin buhlt um Thomas Kraft. Der Bayern-Keeper lässt sich Zeit mit seiner Entscheidung. Grund ist augenscheinlich die Gehaltsfrage. In Berlin müsste Kraft deutliche Abstriche in Kauf nehmen.

Dem Vernehmen nach liegt Hertha BSC Berlin vorne im Werben um Wunschtorwart Thomas Kraft. Dass der 22-Jährige den FC Bayern München verlassen wird, ist inzwischen klar. Wohin es den jungen Keeper zieht, ist derweil noch offen. Neben Hertha bewarben sich zuletzt auch Werder Bremen und Schalke 04 um ihn.
Eine Einigung mit den Berlinern könnte laut ‚B.Z.‘ am Gehalt scheitern. Bei den Bayern habe Kraft ein Angebot für einen Zwei-Jahres-Vertrag mit Ausstiegsoption abgelehnt. Pro Saison sollte er rund 1,5 Million Euro verdienen. Bei der Hertha ist Aufstiegsheld Raffael mit einer Million Topverdiener. Kraft müsste also Abstriche machen.
„Ich bin zu jung, um auf der Bank zu sitzen. Ich muss spielen. Deshalb ist mir die Perspektive auch wichtiger als das Geld. Das spielt sicher auch eine Rolle. Für mich aber nicht die entscheidende“, macht der Torhüter den Herthanern Mut.
Seinen Entschluss will Kraft in den kommenden Wochen fällen. Die Tendenz geht in Richtung Hertha – sollten sich die Parteien finanziell einigen.
Weitere Infos