Bundesliga

Eintracht: Krösche gibt Einblicke in Marmoush-Deal

von Lukas Weinstock - Quelle: Phrasenmäher
1 min.
Markus Krösche ist der Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt @Maxppp

Markus Krösche gibt Details von Omar Marmoushs Wechsel zu Manchester City preis. „Ja, natürlich. Da muss man nicht künstlich irgendetwas hochpushen. Ich hab Txiki (Begiristain, Sportdirektor von City, Anm. d. Red.) gesagt, dass es im Winter schwierig ist, Ersatz zu finden und wir es nur machen, wenn es außergewöhnlich ist – und dann habe ich 80 Millionen Euro als unseren Preis genannt“, plaudert Eintracht Frankfurts Sportvorstand im ‚Bild‘-Podcast ‚Phrasenmäher‘ auf Nachfrage, ob er zum Zeitpunkt des Anrufs sofort an sein Telefon gegangen sei.

Unter der Anzeige geht's weiter

Krösche weiter: „Txiki hat mir gesagt, dass er das versteht. Wenn du solche Profis auf der anderen Seite hast wie ihn, gibt es da keine riesigen Diskussionen, weil jeder den Markt einschätzen kann.“ Schlussendlich überwies der amtierende englische Meister die geforderten 80 Millionen Euro, als Ersatz für den 26-Jährigen verpflichtete die Eintracht Elye Wahi (22) und Michy Batshuayi (31). Der Transfer des Belgiers setzte Krösche in der Wintertransferphase am meisten unter Druck: „Der von Michy Batshuayi von Galatasaray Istanbul – das war eine Frage von Sekunden. Wir haben die Formulare im Transfersystem der Fifa von drei Computern gleichzeitig ins System geladen. Um 20 Uhr musste alles drin sein, es war genau 20 Uhr.“

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert