Der International Federation of Football History & Statistics (IFFHS) gehören nach eigenen Angaben 200 Fußballexperten aus 120 Ländern an. Ziel der IFFHS ist eine umfassende Dokumentation des Fußballs.

Seit Jahrzehnten ist Deutschland bekannt für außergewöhnlich gute Torhüter. Zu Beginn des Jahrtausends prägte das Duell zweier Erzrivalen die Geschichte der DFB-Auswahl. Oliver Kahn und Jens Lehmann lieferten sich nicht nur auf dem Platz einen erbitterten Kampf um die Nummer 1. Nach Forschungen der ‚IFFHS‘ ist Kahn der bessere Schlussmann. Der Ex-Bayer belegt in der Rangliste der besten Keeper des vergangenen Jahrzehnts Rang 5, Kontrahent Lehmann muss sich mit dem siebten Platz begnügen.
Bester seines Fachs war der Italiener Gianluigi Buffon, der immer noch aktiv ist. Iker Casillas und Petr Čech – beide ebenfalls noch aktiv – komplettieren das Treppchen. Auf Platz 24 bzw. 28 folgen mangels internationaler Erfolge René Adler und Manuel Neuer. Beide besitzen allerdings gute Chancen, im kommenden Jahrzehnt unter den Allerbesten aufzutauchen.
Gianluigi Buffon(Italien) 182 Punkte
Iker Casillas(Spanien) 177 Punkte
Petr Čech(Tschechien) 138 Punkte
Edwin van der Sar(Niederlande) 105 Punkte
Oliver Kahn(Deutschland) 99 Punkte
Dida(Brasilien) 90 Punkte
Jens Lehmann(Deutschland) 72 Punkte
Roberto Carlos Abbondanzieri(Argentinien) 68 Punkte
Victor Valdes (Spanien) 64 Punkte
Júlio César (Brasilien) 63 Punkte
.
.
.
René Adler (Deutschland) 23 Punkte
Manuel Neuer (Deutschland) 17 Punkte
*Verwandte Themen:
- Top 10: Neuer unter den besten Torhütern der Welt - 04.01.2011*
Weitere Infos