Bundesliga

Drei Bundesligisten im Rennen um Klopps Lieblingsspieler

Vor allem auf der internationalen Fußballbühne sorgte Rapid Wien in der Hinrunde für Aufsehen. Infolgedessen geraten mehrere Spieler des österreichischen Traditionsvereins in den Fokus europäischer Topklubs. Neben Jürgen Klopp sollen gleich drei Bundesligisten ihre Fühler nach einem jungen Innenverteidiger der Wiener ausgefahren haben.

von Andre Oechsner
2 min.
Max Hofmann steht in der Bundesliga hoch im Kurs @Maxppp

Seit nunmehr zwölf Jahren schnürt Maximilian Hofmann seine Fußballstiefel für den SK Rapid Wien. 2003 kam der damals Zehnjährige vom Wiener Vorstadtklub SV Wienerberg, der derzeit in der viertklassigen Stadtliga an den Start geht. Der entscheidende Schliff wurde dem schlaksigen Innenverteidiger also in der Hütteldorfer Talentschmiede verpasst.

Unter der Anzeige geht's weiter

2011 trat Hofmann erstmals im Erwchsenenbereich in Erscheinung: Am 7. Oktober feierte der Abwehr-Spezialist sein Debüt für die zweite Mannschaft des österreichischen Traditionsvereins und konnte nach einer weiteren Saison bei den Amateuren seinen ersten Auftritt in der höchsten Spielklasse des Landes feiern. Cheftrainer Zoran Barisic erkannte das Talent des Verteidigers und verhalf ihm im Mai 2013 zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft.

Langsamer Aufstieg in den Profikader

In der darauffolgenden Saison gehörte Hofmann zwar weiterhin dem Kader der zweiten Mannschaft an, durfte aber schon häufiger bei den Profis auf der Bank Platz nehmen. Auch in der Europa League verzeichnete der gebürtige Wiener seinen ersten Einsatz: Im Spiel bei Asteras Tripolis (1:1) kam er in der Halbzeitpause für den verletzten Christopher Dibon in die Partie und lieferte ein abgeklärtes Debüt auf internationalem Parkett.

Unter der Anzeige geht's weiter

In der vergangenen Saison gelang Hofmann dann der finale Durchbruch bei Rapid. Nach einer überzeugenden Vorbereitung stand der zweifache Juniorennationalspieler in der ersten Partie gegen Red Bull Salzburg von Beginn an auf dem Platz. Allerdings ging das Duell mit 1:6 verloren und das Eigengewächs machte auf der ungewohnten Rechtsverteidiger-Position eine mehr als unglückliche Figur.

So kam er in der Folgezeit wieder nur sporadisch zum Einsatz. Hofmann blieb aber weiterhin am Ball und spielte sich über gute Trainingsleistungen zurück auf den Rasen. Letztendlich mauserte er sich zum gesetzten Stammverteidiger. Am Ende der vergangenen Saison standen 23 Startelfeinsätze zu Buche.

Unter der Anzeige geht's weiter

Dank Europa League im Fokus der internationalen Topklubs

Nn der laufenden Saison bietet der zweikampfstarke Innenverteidiger vor allem in der Europa League hervorragende Leistungen. Immer den Blick für den Mitspieler, ein starker Spielaufbau und ein sicheres Passspiel runden Hofmanns Profil ab. Seine Darbietungen im europäischen Schaufenster rufen nun mehrere Bundesligisten und seit geraumer Zeit auch den FC Liverpool auf den Plan.

Laut englischen Medienberichten möchte Jürgen Klopp den Innenverteidiger gerne an die Anfield Road lotsen. Der 48-Jährige soll sich als großer Hofmann-Fan geoutet haben und wollte den Österreicher schon in seiner Zeit bei Borussia Dortmund in die Bundesliga holen, heißt es dort. Und auch bei Klopps ehemaligem Verein scheint das Interesse nie abgeebbt zu sein.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wie das Online-Portal ‚sport.oe24.at‘ berichtet, sollen die ‚Schwarz-Gelben‘ abermals ihre Fühler nach Hofmann ausgefahren haben. Daneben haben andere deutsche Klubs den 22-Jährigen auf dem Transferzettel notiert. Nach Informationen der österreichischen Tageszeitung ‚Krone‘ buhlen auch Bayer Leverkusen und der Hamburger SV um die Gunst des talentierten Abwehrspielers. Dessen Vertrag läuft noch bis 2017, ein Wechsel im kommenden Sommer wäre daher gut möglich.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert