2. Bundesliga

Bundesligist will Selke: Gehaltsverzicht oder Wechsel?

Davie Selke könnte im Sommer eine neue Herausforderung wagen, eine konkrete Anfrage liegt vor. Bleibt er beim Hamburger SV, müsste der Stürmer auf eine Menge Geld verzichten.

von Dominik Sandler - Quelle: Bild
1 min.
Selke applaudiert den Fans @Maxppp

Die Entscheidung, die Davie Selke zu treffen hat, ist wahrlich nicht leicht. Der 30-Jährige hat seine Verletzungsanfälligkeit beim Hamburger SV abgelegt und steht deshalb nicht nur bei den Rothosen hoch im Kurs.

Unter der Anzeige geht's weiter

Das Problem: Sein Vertrag läuft aus und wird nur automatisch verlängert, wenn er in sieben der acht verbleibenden Spiele auf dem Platz steht. Auf dieses Roulettespiel wollen sich weder Selke noch der HSV einlassen, weshalb die Parteien seit Wochen über einen neuen, langfristigen Vertrag verhandeln. Dabei muss vor allem Selke entscheiden, was ihm für die kommende Saison wichtig ist.

Wie die ‚Bild‘ berichtet, müsste der 17-Tore-Angreifer für einen Verbleib in Hamburg auf eine Stange Geld verzichten. Demzufolge hat ein Bundesligist, der namentlich nicht genannt wird, konkretes Interesse bei Selke hinterlegt, der dort deutlich über zwei Millionen Euro verdienen würde.

Unter der Anzeige geht's weiter

Noch im März soll die Entscheidung fallen

Aktuell streicht der Stürmer beim HSV etwas mehr als eine Million ein, sein neues Arbeitspapier, das über drei Jahre laufen soll, würde im Aufstiegsfall eine Erhöhung auf bis zu 1,8 Millionen pro Jahr beinhalten. Klar ist: Mit einem Verbleib würde Selke in jedem Fall auf Gehalt verzichten.

Der Angreifer muss sich jetzt entscheiden, ob er nach Jahren des ständigen Ortswechsels – von Hertha BSC über Werder Bremen zum 1. FC Köln und schließlich im Sommer 2024 zum HSV – seine sportliche Heimat im Herbst der Karriere gefunden hat. Oder, ob er eben doch noch einmal die Herausforderung an anderer Stelle sucht. Noch im März soll die Entscheidung fallen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert