Top-Artikel FT-Kurve

Die Wunschelf des AC Mailand für die Saison 2017/18

Kein Verein hat auf dem laufenden Transfermarkt bisher mehr Geld ausgegeben als der AC Mailand. Mit Hilfe chinesischer Investoren gab der Traditionsklub fast 200 Millionen Euro aus. FT hat sich angeschaut, welche Startelf Trainer Vincenzo Montella ins Rennen schicken könnte.

von Tristan Bernert
3 min.
Viele neue Gesichter beim AC Mailand @Maxppp

Transferübersicht

Zugänge: Leonardo Bonucci (42 Mio. von Juventus Turin), André Silva (38 Mio. vom FC Porto), Andrea Conti (25 Mio. von Atalanta Bergamo), Hakan Calhanoglu (22 Mio. von Bayer Leverkusen), Mateo Musacchio (18 Mio. vom FC Villarreal), Ricardo Rodríguez (18 Mio. vom VfL Wolfsburg), Lucas Biglia (17 Mio. von Lazio Rom), Franck Kessié (8 Mio. Leihgebühr von Atalanta Bergamo), Fabio Borini (Leihe vom AFC Sunderland), M’Baye Niang (Rückkehr nach Leihe zum FC Watford), Antonio Donnarumma (1,5 Mio. von Asteras Tripoli).

Unter der Anzeige geht's weiter

Abgänge: Mattia De Sciglio (12 Mio. zu Juventus Turin), Juraj Kucka (5 Mio. zu Trabzonspor), Gianluca Lapadula (2 Mio. Leihgebühr zum FC Genua), Diego López (1 Mio. zu Esypanyol Barcelona), Matteo Pessina und Luca Vido (jeweils 1 Mio. zu Atalanta Bergamo).

Tor

Die Nachricht, die bei allen Fußballromantikern einen gefühlten Herzinfarkt auslöste, entpuppte sich letztendlich als Verhandlungstaktik: GIanluigi Donnarumma wird vorerst in Mailand bleiben und hat seinen Vertrag bis 2021 verlängert. Das 18-jährige Supertalent geht als klare Nummer eins in die Saison 2017/18.

Unter der Anzeige geht's weiter

Abwehr

Aus der Viererkette der vergangenen Saison wird wohl nur Alessio Romagnoli regelmäßig auf dem Platz stehen. Die restlichen Posten des Defensivverbunds werden allesamt von Neuzugängen besetzt. Neuer Abwehrchef ist Königstransfer und Kapitän Leonardo Bonucci. Mateo Musacchio wird wohl Platz drei in der Innenverteidiger-Hierarchie einnehmen und kann sich somit am ehesten Hoffnung auf einen Platz in der ersten Elf machen, wenn Trainer Vincenzo Montella mit Fünferkette spielt.

Ungeachtet der Formation werden die Außenbahnen wohl von Ricardo Rodríguez links und Andrea Conti rechts besetzt. Für das neue Duo zahlten die Rossoneri fast 45 Millionen Euro. Da Mattia De Sciglio künftig für Juventus Turin auflaufen wird, hat vor allem Ex-Wolfsburger Rodríguez kaum Konkurrenz.

Unter der Anzeige geht's weiter

Mittelfeld

Auch das Mittelfeld könnte eigentlich vollständig mit Neuankömmlingen besetzt werden. In der Zentrale streiten sich Hakan Calhanoglu, Franck Kessíe und Lucas Biglia mit bereits etabliertem Personal wie Giacomo Bonaventura, Riccardo Montolivo und Manuel Locatelli um die wenigen vorhandenen Plätze. Vor allem der langjährige Leistungsträger Bonaventura wird aber wohl nicht einfach zu verdrängen sein.

Somit wird einer der preisgekrönten Neuzugänge Calhanoglu, Biglia und Kessié wohl das ein oder andere Mal auf der Bank platznehmen müssen. Der ehemalige Leverkusener, der in einem 4-3-3 auch auf dem Flügel stehen könnte, hat wohl die besten Karten auf einen Startelfplatz. Aufgrund seiner Erfahrung könnte Biglia zudem den Vorzug vor dem 20-jährigen Kessié erhalten.

Unter der Anzeige geht's weiter

Angriff

Eines der größten Opfer der Mailänder Einkaufstour könnte der Spanier Suso werden. Der Flügelspieler war in der vergangenen Saison einer der Besten im Trikot der Rossoneri. In der neuen Spielzeit könnten sich seine Einsatzminuten jedoch deutlich verringern.

Mit André Silva holte Milan einen Torjäger für knapp 40 Millionen, der beim FC Porto auch schon auf dem rechten Flügel zum Einsatz kam – Susos Position. Dass Trainer Montella auf den Portugiesen verzichtet, ist unwahrscheinlich. Zudem soll ein weiterer Starstürmer kommen. Andrea Belotti ist der heißeste Kandidat, nachdem andere Hochkaräter wie Pierre-Emerick Aubameyang den Mailändern absagten. Belotti wird im Falle eines Transfers gesetzt sein.

Die voraussichtliche Elf

4-3-3

3-5-2

Die Wunschelf des…

FC Bayern München

1. FC Köln

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert