Ligue 1

Dembélé-Rauswurf: Luis Enrique mit fatalem Eigentor?

Für das Topspiel gegen den FC Arsenal wurde Ousmane Dembélé aus dem PSG-Kader verbannt. Die Kritik an Luis Enriques Entscheidung ist nach der Niederlage in London überdeutlich zu vernehmen.

von David Hamza
2 min.
Ousmane Dembélé trägt das PSG-Trikot @Maxppp

Kurz vor der offiziellen Kaderbekanntgabe machten am Montag Berichte die Runde, Ousmane Dembélé (27) sei für Paris St. Germains Partie beim FC Arsenal suspendiert worden. Auch ein Teil seiner Ethikprämie sei dem Ex-Dortmunder gestrichen worden.

Unter der Anzeige geht's weiter

Ein Streit mit Trainer Luis Enrique drei Tage zuvor beim Spiel gegen Stade Rennes (3:1) soll zu dieser Disziplinarmaßnahme geführt haben. Zudem erschien Dembélé nach FT-Informationen beim darauffolgenden Training zu spät und unentschuldigt.

Enrique stellte zwar klar, es gebe „nur ein Problem mit der Verpflichtung des Spielers gegenüber der Mannschaft und nicht zwischen Spieler und Trainer.“ Die gestrige Champions League-Partie bei Arsenal fand auf Geheiß des Trainers dennoch ohne Dembélé statt. Und ging mit 0:2 verloren.

Unter der Anzeige geht's weiter

„War gut für uns“

Die Pleite allein auf das Fernbleiben des französischen Flügelstürmers zu schieben, wäre zu einfach, das Fehlen ihres Top-Scorers (vier Tore, vier Assists) war den Parisern aber anzumerken. Das sah auch Arsenal-Innenverteidiger William Saliba (23) so: „Natürlich hat es uns gutgetan, als wir erfahren haben, dass er nicht da war. […] Seine Abwesenheit war gut für uns.“

Ex-Gunner Samir Nasri sprach von einem „Schuss in den eigenen Fuß“, Dembélé mache „so viele Unterschiede und sein Zusammenspiel mit Hakimi bringt seiner Mannschaft so viel, dass ich finde, dass Luis Enrique seine Autorität zu sehr festigen will.“ Der ehemalige PSG-Profi Édouard Cissé bläst ins selbe Horn: „Er hätte dem Gegner Angst eingeflößt, weil er ein unberechenbarer Spieler ist, der jedes Mal zwei Spieler bindet.“

Unter der Anzeige geht's weiter

Interner Gegenwind

Laute Kritik an Enriques Entscheidung, in die auch die französische Presse einstimmt. Man hätte Dembélé eher für ein Ligaspiel als die Königsklasse streichen sollen, meint die ‚L’Équipe‘. Auch ‚Le Parisien‘ fand, dass „ohne Dembélé […] der Kick“ fehlte.

Teile der Mannschaft sollen ihren Coach und den Dembélé-Rauswurf ebenfalls kritisch sehen. Sie können Enriques als radikal empfundene Entscheidung nicht nachvollziehen. Die Starrheit des Trainers ist intern bekannt und wird kritisch gesehen, berichtet ‚Le Parisien‘. Am Sonntag geht es in der Liga zum OGC Nizza, Dembéle könnte dann wieder im Kader stehen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert