Bestätigt: Rückkauf-Klausel bei Kane
Harry Kane nimmt beim FC Bayern gleich eine Sonderrolle ein. Das unterstreicht nun auch ein enthüllter Passus in seinem Vertrag. Als wahrscheinlicher einziger Bayern-Spieler hat der Engländer eine Ausstiegsoption verankert.
![Harry Kane](https://assets-de.imgfoot.com/media/cache/642x382/harry-kane-2324-65055912e4fba.jpg)
Im Rahmen der Berichterstattung über die Verhandlungen zwischen dem FC Bayern und Tottenham Hotspur über einen Transfer von Harry Kane (30) spielte sie immer wieder mal eine Rolle. Nun herrscht Gewissheit: Die Londoner haben eine Rückkauf-Klausel für ihre Vereinsikone.
Laut ‚football.london‘ hat Spurs-Boss Daniel Levy die Existenz der Klausel im Rahmen eines Fan-Forums bestätigt. Fabrizio Romano zitiert den CEO: „Er ist stets willkommen. Harry ist ein geliebter und sehr geschätzter Teil der Spurs-Familie.“
Kane war im August für 100 Millionen Euro Sockelablöse zu den Bayern gewechselt. 20 weitere Millionen können durch Zuschläge noch hinzu kommen. In seinen ersten vier Bundesligaspielen traf der Kapitän der englischen Nationalmannschaft viermal.
Zeitpunkt und Summe unklar
Was bedeutet nun die Rückkauf-Klausel? Zunächst einmal sind keine Details bekannt. Doch ermöglicht dieser Passus den Spurs zu einem gewissen, aktuell noch unbekannten Zeitpunkt, Kane für eine festgeschriebene Ablöse in derzeit noch unbekannter Höhe zurückzuholen.
Klar ist aber auch: Dafür bräuchte es die Zustimmung des Torjägers. Will Kane lieber in München bleiben, ist Tottenham chancenlos. Ohnehin ist davon auszugehen, dass die Klausel frühestens ab 2025 oder gar später greift. Den Bayern wird sie geholfen haben, den Preis für Kane etwas zu senken.
Weitere Infos