Bundesliga

Vertragsendspurt: Ex-Bayern-Manager berät jetzt Kimmich

Der FC Bayern tütete zuletzt die Vertragsverlängerungen mit Jamal Musiala, Alphonso Davies und Manuel Neuer ein. Joshua Kimmich soll folgen. Nun ist eine interessante Info zum Poker durchgesickert.

von Lukas Hörster - Quelle: Sport1
2 min.
Joshua Kimmich für Bayern im Einsatz @Maxppp

Am Saisonende läuft der Vertrag von Joshua Kimmich beim FC Bayern aus. Die Karten liegen längst auf dem Tisch: Die Münchner wollen verlängern, der Spielmacher lässt sich aber nach wie vor Zeit mit seiner Zusage.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nach dem gestrigen 4:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt, bei dem Kimmich verletzt ausgewechselt werden musste, sprach gegenüber der ‚Bild‘ einmal mehr Max Eberl zum Stand der Dinge: „Wir machen das schon. Wir arbeiten dran. Ich bin generell entspannt, wir haben gesagt, wie es aussieht, wir haben klare Positionen bezogen und jetzt muss man schauen, ob man das in einen Vertrag bekommt.“

Bayerns Sportvorstand weiter: „Ich kann keinen zwingen, ich kann nur sagen, wir würden uns das wünschen, wir würden ihn gerne in Zukunft als eines der Gesichter vom FC Bayern sehen, aber entscheiden muss er es.“

Unter der Anzeige geht's weiter

Tatsächlich ist Kimmich längst eines der Gesichter des Klubs, trägt bereits seit 2015 das rote Trikot. Während dieser Zeit sah der heute 30-Jährige nicht nur viele Spieler und Trainer an der Säbener Straße kommen und gehen, sondern verhandelte bereits mit mehreren Funktionären. Einer davon hat mittlerweile offenbar die Seiten gewechselt.

Neppe jetzt Kimmich-Berater

defaultAltAttribute

Denn wie ‚Sport1‘ berichtet, fungiert Marco Neppe mittlerweile als Berater von Kimmich. Dieser führe zwar nach wie vor die Gespräche über seinen Vertrag selbst – dennoch hat er einige Vertrauenspersonen um sich herum versammelt, die ihm Ratschläge erteilen. Zu diesen zählt nun auch Neppe.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der 38-Jährige arbeitete von 2014 bis 2024 für die Bayern. Vom Scout stieg er erst zum Chefscout und unter Eberls Vorgänger Hasan Salihamidzic sogar zum Technischen Direktor auf, war de facto die rechte Hand von Brazzo. Im Zuge der Umstrukturierungen in der Führung 2023 verlor Neppe allerdings an Einfluss, im April 2024 verließ er den Rekordmeister letztlich. Nun mischt er im Hintergrund aber erneut mit – wenn auch auf der anderen Seite als Ratgeber für Kimmich.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert