Bericht über Verkaufsplan: Kompany sägt Palhinha ab
Mit einem Jahr Verspätung hatte der FC Bayern Abräumer João Palhinha im vergangenen Sommer für mehr als 50 Millionen Euro vom FC Fulham an Bord geholt. Ein Investement, das sich bislang nicht auszahlt.

51 Millionen Euro hatte der FC Bayern im vergangenen Sommer für João Palhinha auf den Tisch gelegt, um ihn vom FC Fulham loszueisen. Bis dato entpuppt sich die Zusammenarbeit aber als Missverständnis.
In seiner Debüt-Saison für die Münchner kommt der portugiesische Sechser, der zwischenzeitlich mit einem Muskelbündelriss wochenlang ausfiel, gerade einmal auf 21 Pflichtspieleinsätze – lediglich neunmal stand er von Beginn an auf dem Rasen. Entsprechend sickerten bereits erste Gerüchte um einen frühzeitigen Abschied durch.
Mehr und mehr verdichten sich die Zeichen, dass der deutsche Rekordmeister einen Verkauf anstrebt. ‚Bild‘-Reporter Christian Falk berichtet, dass FCB-Chefcoach Vincent Kompany zukünftig ohne Palhinha plant. Der 29-Jährige passe nicht in die Spielphilosophie des belgischen Übungsleiters.
Minusgeschäft?
Ferner soll sich der Sechser, der ursprünglich als Wunschspieler von Thomas Tuchel geholt werden sollte, im Anschluss an die Saison anderweitig umorientieren. Ziel der Münchner ist es, Palhinha zu verkaufen, ohne dabei ein großes Verlustgeschäft zu machen. Angesichts der durchwachsenen Leistungen des 33-fachen Nationalspielers dürfte es aber nicht so leicht werden, die investierten 50 Millionen Euro wieder einzuspielen.
Hoffnung besteht, dass sich ein zahlungskräftiger Verein aus der Premier League findet, der Palhinha unter Vertrag nehmen würde. Auf der Insel soll der 1,90 Meter große Rechtsfuß, der sich für die Cottagers zwischen 2022 und 2024 als Zweikampfmonster einen Namen gemacht hatte, immer noch hoch angesehen werden.
Weitere Infos