Auch in Zeiten von Corona beziehen Spitzensportler bis zu dreistellige Millionenbeträge. In den Top10 der bestbezahlten Sportler der Welt sind drei Fußballer vertreten.
1 min.

Das renommierte Magazin ‚Forbes‘ hat auch in diesem Jahr wieder berechnet, wer die bestbezahlten Sportler der Welt sind. In der Erhebung wurden die Einnahmen zwischen dem 1. Mai 2020 und dem 1. Mai 2021 verglichen. In die Berechnung fließen das Gehalt und die Verdienste abseits des Platzes ein.
Unter der Anzeige geht's weiter
Unter den zehn Topverdienern sind mit Lionel Messi, Cristiano Ronaldo und Neymar drei Fußballer vertreten. Mit großem Abstand auf Platz eins steht Conor McGregor, der vor allem durch Nebeneinnahmen sein Geld verdient.
Die Top10
Sportler | Einnahmen in $ (davon abseits des Platzes) |
---|---|
1. Conor McGregor (MMA) | 180 Mio. (158 Mio.) |
2. Lionel Messi (Fußball) | 130 Mio. (33 Mio.) |
3. Cristiano Ronaldo | 120 Mio. (50 Mio.) |
4. Dak Prescott (American Football) | 107,5 Mio. (10 Mio.) |
5. LeBron James (Basketball) | 96,5 Mio. (65 Mio.) |
6. Neymar (Fußball) | 95 Mio. (19. Mio.) |
7. Roger Federer (Tennis) | 90 Mio. (90 Mio.) |
8. Lewis Hamilton (Formel 1) | 82 Mio. (12 Mio.) |
9. Tom Brady (American Football) | 76 Mio. (31 Mio.) |
10. Kevin Durant (Basketball) | 75 Mio. (44 Mio.) |
Weitere Infos
Unter der Anzeige geht's weiter