La Liga

Staatsanwalt fordert fünf Jahre Haft: Anklage gegen Ancelotti

In Spanien muss sich Carlo Ancelotti bald vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft fordert eine hohe Gefängnisstrafe für den Trainer von Real Madrid.

von Dominik Schneider - Quelle: Relevo
1 min.
Coach Carlo Ancelotti gibt bei Real Madrid die Richtung vor @Maxppp

Für Carlo Ancelotti wird es voraussichtlich ungemütlich in den kommenden Wochen. Und das hat nichts mit dem sportlichen Abschneiden von Real Madrid zu tun. Der Trainer der Königlichen wird von der Staatsanwaltschaft der Provinz Madrid angeklagt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wie das Portal ‚Relevo‘ berichtet, legt man dem 64-jährigen Italiener Steuerbetrug zur Last. Während seiner ersten Amtszeit bei Real soll Ancelotti Einnahmen durch seine Bildrechte nicht bei der Steuer angegeben haben, obwohl er seinen Erstwohnsitz in Madrid registriert hat. Im Detail geht es um einen Betrag von 386.361 Euro für das Jahr 2014 und einen Betrag von 675.718 Euro für 2015.

Die Forderung des Staatsanwalts, der die Anklage erhoben hat: vier Jahre und neun Monate Gefängnis. Eine offizielle Stellungnahme von Real, Ancelotti selbst oder seines Anwalts steht noch aus. In der Vergangenheit gerieten immer wieder Fußballer und Trainer mit dem spanischen Finanzministerium wegen mutmaßlichen Steuerbetrugs aneinander. Darunter auch José Mourinho und Xabi Alonso. Hinter Gittern landete bislang aber noch keiner.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert