„Entspricht nicht meinen persönlichen Wünschen“: Müller verkündet Bayern-Abschied
Thomas Müller verlässt den FC Bayern am Saisonende. Das verkündete der Weltmeister auf seinen sozialen Medien.

Es war das Thema der vergangenen Woche. Eigentlich hatte Thomas Müller die Garantie von Max Eberl erhalten, dass er verlängern dürfte, wenn er es denn selbst möchte. Doch plötzlich wendete sich das Blatt, der FC Bayern machte seiner hauseigenen Ikone klar, dass er nicht mehr mit ihr plant.
Die Folge: Thomas Müller sagt Tschüss. Am Samstag verkündet der 35-Jährige auf seinen Social-Media-Kanälen: „Auch nach all den Jahren habe ich, ungeachtet meiner Spielminuten, immernoch sehr viel Spaß, mit den Jungs zusammen auf dem Platz zu stehen und gemeinsam für unsere Farben um Titel zu kämpfen. Diese Rolle hätte ich mir auch im nächsten Jahr gut vorstellen können. Der Verein hat sich jedoch bewusst dafür entschieden, mit mir keinen neuen Vertrag für die nächste Saison zu verhandeln.“
Somit kommt es zum Abschied nach 25 Jahren im Bayern-Trikot. „Auch wenn dies nicht meinen persönlichen Wünschen entsprach, ist es wichtig, dass der Verein seinen Überzeugungen folgt. Ich respektiere diesen Schritt, den sich Vorstand und Aufsichtsrat bestimmt nicht leicht gemacht haben“, gibt Müller in seinem Statement einen Einblick in seine Gefühlswelt.
Wohin es den Offensivspieler in der kommenden Saison zieht, ist noch nicht klar. Zuletzt gab es immer wieder Gerüchte um ein mögliches Abenteuer in der MLS.
Update 10:24 Uhr: Der FC Bayern teilt mit, dass Thomas Müller auch bei der Klub-WM zwischen dem 15. Juni und dem 13. Juli 2025 mitwirken wird. Da sein Vertrag eigentlich am 30. Juni auslaufen würde, wurde dieser um einige Wochen verlängert.
Weitere Infos