Top-Artikel Andere Ligen

Top10: Die teuersten Transfers aller Zeiten

Der heutige 9. August 2016 geht in die Fußball-Geschichte ein. Manchester United hat mit der Verpflichtung von Paul Pogba einen neuen Transferrekord aufgestellt. Der Franzose ist aber nicht der einzige Spieler, der es in diesem Sommer in die ewige Top10 geschafft hat.

von Remo Schatz
1 min.
Paul Pogba ist der teuerste Spieler aller Zeiten @Maxppp

José Mourinho hat seine Wunschspieler zusammen. Nach den Verpflichtungen von Henrikh Mkhitaryan, Eric Bailly und Zlatan Ibrahimovic unterzeichnete nun auch Paul Pogba im Theatre of Dreams. 105 Millionen Euro lassen sich die ‚Red Devils‘ die Rückholaktion des verlorenen Sohns kosten.

Unter der Anzeige geht's weiter

Gareth Bale, für den Real Madrid 2013 rund 100 Millionen Euro überwies, ist somit seinen Platz an der Sonne los. Das Treppchen komplettiert Mitspieler Cristiano Ronaldo, der 2009 für 94 Millionen Euro von Manchester nach Madrid wechselte.

Unter der Anzeige geht's weiter

Die Transfereinnahmen für Pogba haben die ‚Bianconeri‘ größtenteils schon reinvestiert. Vor rund zwei Wochen überwies der italienische Abomeister für Gonzalo Higuaín rund 90 Millionen Euro an den SSC Neapel. Auf dem zehnten Platz landet ein Transfer mit deutscher Beteiligung. Im vergangenen Jahr strich der VfL Wolfsburg 74 Millionen von Manchester City für Kevin de Bruyne ein.

Die Top10:

    1. Paul Pogba (Juventus Turin zu Manchester United): 105 Millionen
    1. Gareth Bale (Tottenham Hotspur zu Real Madrid): 100 Millionen
    1. Cristiano Ronaldo (Manchester United zu Real Madrid): 94 Millionen
    1. Gonzalo Higuaín (SSC Neapel zu Juventus Turin): 90 Millionen
    1. Neymar (FC Santos zum FC Barcelona): 85 Millionen
    1. Luis Suárez (FC Liverpool zum FC Barcelona): 81 Millionen
    1. James Rodríguez (AS Monaco zu Real Madrid): 80 Millionen
    1. Ángel Di María: (Manchester United zu Paris St. Germain): 75 Millionen
    1. Zinédine Zidane (Juventus Turin zu Real Madrid): 75 Millionen
    1. Kevin De Bruyne (VfL Wolfsburg zu Manchester City): 74 Millionen
Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert