Nach Fährmann-Verletzung: Hildebrand zu Schalke?
Ralf Fährmanns Verletzung könnte eine neue Chance für Timo Hildebrand bedeuten. Angeblich ist der vereinslose Torhüter ein Thema bei Schalke 04. Sein Name kursierte schon im Sommer, als die Knappen auf der Suche nach einem Nachfolger für Manuel Neuer waren.

Die Partie zwischen Schalke 04 und dem 1. FC Kaiserslautern sorgte für einige Aufreger. Den Anfang machte Torhüter Ralf Fährmann, der FCK-Stürmer Dorge Kouemaha in der 28. Minute von den Beinen holte. Schiedsrichter Sippel entschied auf Platzverweis, Christian Tiffert leitete mit seinem Strafstoß zum 1:0 die 2:1-Niederlage der ‚Knappen‘ ein. Zu allem Überfluss verletzte sich Fährmann bei der Aktion am Knie. Ein Bänderriss setzt den 23-Jährigen wochenlang außer Gefecht.
Der eingewechselte Lars Unnerstall lieferte in der Folge zwar ein ordentliches Bundesliga-Debüt ab, genießt laut ‚kicker‘ jedoch nicht das Vertrauen der Verantwortlichen um Manager Horst Heldt. Demnach diskutiert man hinter den Kulissen über einen weiteren Neuzugang: Timo Hildebrand, derzeit vereinslos und deswegen auch nach dem Ende der Transferperiode verfügbar.
Hildebrand trainiert derzeit beim Zweitligisten Eintracht Frankfurt, hat dort jedoch keine Aussichten auf eine Festanstellung. In der vergangenen Saison stand der 32-Jährige bei Sporting Lissabon unter Vertrag, im Sommer war er ein Thema auf Manuel Neuers Nachfolge bei den ‚Knappen‘. Manager Heldt wiegelt im ‚kicker‘ noch ab: „Wir warten die weiteren Untersuchungen bei Ralf Fährmann ab. Die nächsten beiden Spiele am Donnerstag in Larnaka und Sonntag in Leverkusen werden wir auf jeden Fall mit Lars Unnerstall und Mathias Schober bestreiten.“ Was danach kommt, ist offen.
Weitere Infos