Keeper-Gerücht auf Schalke – Siegrist reagiert
Inmitten der schlimmsten Krise der Vereinsgeschichte sucht Schalke 04 nach erfahrenem Personal für den Bundesliga-Abstiegskampf. Gerüchten zufolge ist auch die Verpflichtung eines weiteren Torhüters Thema.

Im bisherigen Saisonverlauf war es ein Bäumchen-Wechsel-Dich-Spiel zwischen den Pfosten von Schalke 04. Urgestein Ralf Fährmann (32) begann als Nummer eins, verletzte sich, wurde von Leihgabe Frederik Rönnow (28) verdrängt, ehe sich dieser verletzte und Fährmann wieder gefragt war.

Der neue Trainer Christian Gross legte sich vor seinem Debüt gegen Hertha BSC (0:3) dann auf Fährmann zwischen den Pfosten fest – doch Gerüchten zufolge könnte im Winter gar eine gänzlich neue Nummer eins kommen. Kurz vor Weihnachten war in England vom Schalker Interesse an Benjamin Siegrist zu lesen.
Interesse aus Russland und den Niederlanden
Der Schweizer Landsmann von Gross spielt seit 2018 bei Dundee United in Schottland und ist dort mittlerweile Experten zufolge der beste Keeper der Premiership. Das ist auch anderen Klubs nicht verborgen geblieben, der ‚Blick‘ erwähnt neben Schalke auch das Interesse von ZSKA Moskau und niederländischen Vertretern.
Siegrist selbst gibt sich gegenüber der Schweizer Tageszeitung offen für einen Januar-Transfer, sagt: „Es könnte eine interessante Transferperiode werden, ich lasse es einfach auf mich zukommen.“ Konkret auf Schalke angesprochen meint der 28-Jährige, dass sein Berater „diese Arbeit“ mache, ergänzt aber: „Klar: die Bundesliga wäre sehr attraktiv.“
FT-Meinung
UnpassendSchalke hat große Baustellen auf der Rechtsverteidiger- und Mittelstürmer-Position, zudem wünscht sich Gross torgefährliche Flügelstürmer. Dass man einen Teil der ohnehin arg begrenzten Mittel in einen weiteren Keeper investiert, ist nicht zu erwarten. Mit Fährmann und Rönnow ist man dort ordentlich besetzt. Dennoch: Siegrist ist eine interessante Personalie auf dem Wintertransfermarkt.
Weitere Infos