Transfer oder Verlängerung: Rollt bei Karaman bald der Rubel?

von Niklas Scheifers - Dominik Schneider - Quelle: Funke | Sport24
1 min.
Kenan Karaman im Trikot des FC Schalke 04 @Maxppp

Bei Kenan Karaman könnte im Sommer eine Luftveränderung bevorstehen. Interesse gibt es aus Russland. Der FC Schalke würde aber gerne mit dem Angreifer verlängern.

Schalke 04 kämpft weiter um einen Verbleib von Torjäger Kenan Karaman. „Kenan“, lässt sich Sportdirektor Marc Wilmots von den ‚Funke‘-Medien zitieren, „ist Leistungsträger, der normalerweise zwölf bis 15 Tore macht. Aber er muss es wollen. Wir haben ihm ein sehr gutes Angebot gemacht – doch wenn die große Kohle kommt, können wir nicht mitspielen.“

Unter der Anzeige geht's weiter

Anlass zur Äußerung dürfte das Interesse von Lokomotiv Moskau sein. Die Russen befinden sich laut ‚Sport24‘ in Verhandlungen über einen Transfer des Angreifers. Karamans Berateragentur hat dem Bericht des russischen Portals für Sportnachrichten zufolge den Kontakt zum Verein aus Moskau bestätigt. Als mögliche Ablöse stehen drei Millionen Euro im Raum.

Lese-Tipp Schalke: Sánchez-Transfer auf der Zielgeraden

Karamans Vertrag läuft im nächsten Jahr aus. Scheitern die Verhandlungen über eine Verlängerung, ist ein Verkauf vorprogrammiert. Auf das Geld aus Russland können die Königsblauen in ihrer wirtschaftlichen Situation nicht verzichten. Wunschszenario bleibt aber die Verlängerung. Der Schalker Vorstandsvorsitzende Matthias Tillman zeigt sich weiter „optimistisch, dass wir eine Lösung finden werden“.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nachrichten

Unter der Anzeige geht's weiter