Lewandowski-Nachfolger: Barças wilder Haaland-Plan
2022 wäre Erling Haaland beinahe beim FC Barcelona gelandet. Eine künftige Zusammenarbeit ist aber offenbar nicht vom Tisch, die Katalanen planen einen erneuten Vorstoß.

In seinem ersten Jahr bei Manchester City gewann Superstar Erling Haaland (23) nicht nur das Triple, sondern stellte auch den Tor-Rekord in der Premier League ein. Die Karriere des Norwegers hätte allerdings auch anders verlaufen können.
Wie die ‚Mundo Deportivo‘ berichtet, stand der Superstar im Sommer 2022, damals noch in Diensten von Borussia Dortmund, kurz vor dem Wechsel zum FC Barcelona. Ein Transfer scheiterte aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen – die Blaugrana konnten sich Haaland nicht leisten. Das soll sich dem Bericht zufolge im kommenden Jahr ändern.
Denn nach Informationen der in Barcelona herausgegebenen Tageszeitung plant der spanische Meister einen erneuten Vorstoß bei dem noch bis 2027 gebundenen Torjäger. Dann soll Haaland in die Fußstapfen von Robert Lewandowski (35) treten, dessen Arbeitspapier 2025 ausläuft.
Erste Kontakte
Eigentlich fährt man seit Jahren einen straffen Sparkurs – der schussgewaltige Linksfuß soll die Ausnahme darstellen. Ein Treffen zwischen Haalands Beraterin Rafaela Pimenta und Barça-Sportdirektor Deco hat es bereits gegeben. Durch den vor zwei Jahren mit Streaming-Anbieter Spotify abgeschlossenen Sponsorendeal stünde laut ‚Mundo Deportivo‘ ausreichend Kapital zur Verfügung.
Weitere Infos