BVB-Zukunft: Chukwuemeka-Leihe unter eine Bedingung
Die Leihe von Carney Chukwuemeka scheint sich bei Borussia Dortmund doch noch zur Erfolgsgeschichte zu entwickeln, auch bei der 0:4-Schlappe gegen den FC Barcelona war der Engländer einer wenn nicht der einzige Lichtblick. Eine weitere Leihe ist im Bereich des Machbaren.

Spätestens nach seinem starken Auftritt gegen den SC Freiburg (4:1) wird bei Borussia Dortmund konkret über eine Weiterbeschäftigung von Carney Chukwuemeka (21) nachgedacht. Die Fakten liegen auf dem Tisch, nach neuesten Berichten liegt die Kaufoption im mit dem FC Chelsea verhandelten Leihvertrag bei 30 Millionen Euro. Viel Geld für den BVB, der womöglich ohne die Einnahmen aus dem Europapokal rechnen muss.
Genau diese Teilnahme scheint aber auch die Grundvoraussetzung zu sein, wenn die Borussia eine weitere Leihe in Erwägung ziehen möchte. Die ‚Ruhr Nachrichten‘ bezeichnen dies als durchaus gangbaren Weg, sofern der BVB doch noch die Teilnahme am Europapokal sichert. Der Rückstand auf Conference League-Platz sechs beträgt drei Punkte, zum Champions League-Platz vier sind es fünf Zähler.
Festverpflichtung ausgeschlossen?
Eine Festverpflichtung erscheint für die Lokalzeitung hingegen „aktuell aus mehreren Gründen ausgeschlossen“. Die Leihe könnte hingegen auch für Chelsea Sinn ergeben, da Chukwuemeka auch in der kommenden Saison kaum Aussichten auf regelmäßige Einsatzzeiten hat.
Zumal auch für die Blues noch völlig offen ist, ob sie europäisch vertreten sein werden. Das englische Rennen um die entscheidenden Plätze ist enger denn je, Platz vier und Platz sieben trennen lediglich zwei Zähler. Und mit dem FC Liverpool (Platz eins), Newcastle United (Platz fünf) und Nottingham Forest (Platz drei) warten im Endspurt-Monat Mai – neben dem Prestige-Duell gegen Manchester United – noch drei echte Schwergewichte auf Chelsea.
Weitere Infos