Spiel der Superlative: Die Aufstellungen zu Leverkusen gegen Bayern
Entscheidet sich heute bereits die Meisterschaft? Der amtierende Meister Bayer Leverkusen empfängt im Topspiel den deutschen Rekordmeister Bayern München. Die Aufstellung des größten Bundesligaspiels des Jahres.
![Das Bundesliga-Topspiel steht an: Bayer Leverkusen empfängt Bayern München](https://assets-de.imgfoot.com/media/cache/642x382/collage-bayernleverkusen.jpg)
Das Spiel von Bayer Leverkusen gegen den FC Bayern wird mit großer Spannung erwartet. Jamal Musiala gegen Florian Wirtz, Vincent Kompany gegen Xabi Alonso, Rekordmeister gegen amtierender Meister: Am Samstagabend (18:30 Uhr) dient das Topspiel als echter Straßenfeger.
Denn die Partie könnte mit Blick auf die Meisterschaft als Vorentscheidung fungieren. Gewinnen die Münchner, würde der Vorsprung nach dem 22. Spieltag bereits elf Zähler betragen. Gewinnt allerdings die Werkself, würde sie auf fünf Punkte heranrücken.
Ein Vorteil für Leverkusen: Während der FC Bayern unter der Woche in den Playoffs der Champions League gegen Celtic Glasgow (2:1) ran musste, konnte sich Alonso mit seiner Mannschaft in Ruhe auf den Bundesliga-Kracher vorbereiten und sollte über mehr Frische verfügen.
Mit Blick auf die Aufstellung rotiert Alonso heftig: Gleich fünf Wechsel nimmt er bei seinem Team gegenüber dem 0:0 gegen Wolfsburg am vergangenen Wochenende vor. Vorne beginnen weder Patrik Schick noch Victor Boniface, überraschend erhält dort Nathan Tella den Vorzug. Kompany tauscht gegenüber dem Spiel gegen Celtic gleich vier Spieler aus. Während Kingsley Coman, Aleksandar Pavlovic und Min-Jae Kim durchaus erwartbar in die Mannschaft rücken, ist das Startelf-Debüt von Hirkoi Ito eine dicke Überraschung.
So spielt Leverkusen
![defaultAltAttribute](https://assets-de.imgfoot.com/media/cache/640xauto/aufstellungen-kopie-67b0c0cacc331.jpg)
So spielt Bayern
![defaultAltAttribute](https://assets-de.imgfoot.com/media/cache/640xauto/aufstellungen-67b0bf9c7bcdd.jpg)
Weitere Infos