Bundesliga

Hängepartie droht: Der Favorit im Prtajin-Poker

Gleich mehrere Klubs aus der ersten und zweiten Bundesliga zeigen Interesse an Ivan Prtajin von Union Berlin. Nur noch einer der Interessenten darf sich realistische Hoffnungen machen.

von Tristan Bernert - Quelle: Kölnische Rundschau | Bild
1 min.
Ivan Prtajin im Training von Union Berlin @Maxppp

Im Sommer war Ivan Prtajin von Wehen Wiesbaden zu Union Berlin gewechselt. Unter Trainer Bo Svensson war der Stürmer dann aber von Beginn an komplett außen vor. Schnell rief dieser Umstand mehrere Interessenten auf den Plan, die den knapp 1,90 Meter großen Kroaten verpflichten wollten.

Unter der Anzeige geht's weiter

Von diesen Klubs scheint nur noch einer ernsthafte Chancen im Transferpoker zu haben: Der 1. FC Köln. „Köln ist der Favorit für Ivan, er will zum FC wechseln“, erklärt Berater Petar Duvnjak offen der ‚Kölnischen Rundschau‘, „da Ivan aber Spieler von Union Berlin ist, können wir nicht allein entscheiden.“

Trainerwechsel blockiert Transfer

Und eben wegen Union droht der Transferpoker, der eigentlich schon den Eindruck erweckte, entschieden zu sein, zur Hängepartie zu werden. Denn nach der gestrigen Entlassung von Trainer Svensson liegt ein Prtajin-Abgang erst einmal auf Eis.

Unter der Anzeige geht's weiter

„Horst Heldt (Geschäftsführer Profifußball bei Union, Anm. d. Red.) hat mich nach dem Trainerwechsel darüber informiert, dass eine Entscheidung über die Zukunft von Ivan erst dann getroffen wird, wenn der neue Trainer feststeht“, bestätigt Duvnjak, „daher können wir im Moment nichts tun. Wir müssen abwarten und hoffen auf Klarheit in den nächsten Tagen.“

Dann wollen die Union-Verantwortlichen einen neuen Trainer präsentieren. Auf wen es hinausläuft, ist offen. Klar ist hingegen, dass der Neue sich von den Spielern – auch Prtajin – ein eigenes Bild machen soll. Findet der Svensson-Nachfolger gefallen an dem Stürmer, könnte der Köln-Wechsel sogar komplett platzen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Unklarheit gibt es laut einem Bericht der ‚Bild‘ zudem auch noch in den Verhandlungen zwischen Köln und Union. Während der Zweitligist eine Leihe inklusive Kaufoption im Aufstiegsfall wolle, bevorzuge man in Berlin eine reine Leihe. Die nächsten Tage werden weiteren Aufschluss geben.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert