Ex-Kapitän: Rangers ernennen Interimstrainer

Nur einen Tag nach der Entlassung von Philippe Clement haben die Glasgow Rangers ihren neuen Trainer verkündet. Wie der schottische Traditionsklub offiziell mitteilt, tritt der ehemalige Rangers-Kapitän Barry Ferguson die Nachfolge des 50-jährigen Belgiers an: „Ich möchte auch Barry wieder im Klub willkommen heißen. Wir schätzen es sehr, dass er und sein Team in dieser schwierigen Zeit die Leitung übernehmen. Ich selbst, der Vorstand und das Führungsteam werden sie für den Rest der Saison voll und ganz unterstützen“, lässt sich CEO Patrick Stewart zitieren.
Club Statement | Managerial Team Appointed
— Rangers Football Club (@RangersFC) February 24, 2025
Ferguson wird den Trainerposten bis auf weiteres interimistisch ausfüllen. Parallel sucht der Klub nach einem geeigneten Nachfolger. Der 47-Jährige war seit dem Ende seiner aktiven Karriere bei verschiedenen unterklassigen Vereinen in Schottland als Coach tätig. Er soll die Mannschaft, die aktuell mit 13 Punkten Rückstand hinter dem Stadtrivalen Celtic auf Tabellenplatz zwei liegt, stabilisieren. „Ich möchte noch einmal betonen, dass die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, tiefer liegen als nur auf der Trainerposition. Die laufende Maßnahme zielt darauf ab, diese Probleme anzugehen, bevor wir einen neuen, festen Trainer ernennen“, so Stewart.
Weitere Infos