Bayer Leverkusen steckt in der größten Krise unter Xabi Alonso und hat womöglich alle Titel in dieser Saison verspielt. In den Medien bekommt vor allem der Trainer sein Fett weg. Die Pressestimmen zur Pokal-Blamage.

Eine einzige Chance aus dem Spiel heraus, ein Kopfball von Patrik Schick in der 81. Spielminute – mehr bekam Bayer Leverkusen in 90 Minuten gegen einen Drittligisten nicht zustande. Und auch wenn Arminia Bielefeld gestern Abend wahrlich nicht wie ein Team aus der 3. Liga spielte, darf eine solche Nicht-Leistung wie die der Werkself, immerhin Doublesieger, nicht passieren.
Trainer Xabi Alonso erkannte selbst nach dem Spiel bei ‚Sky‘: „Vielleicht war der Plan nicht gut.“ Bayer agierte ausschließlich mit langen Bällen, doch weder Schick noch Victor Boniface wirkten motiviert genug, um diese auch verarbeiten zu wollen. Die Taktik von Alonso ging – wie so häufig in den vergangenen Wochen – nach hinten los. Der ‚kicker‘ spricht von einem „falschen Matchplan“, die ‚Rheinische Post‘ von „kollektivem Versagen“.
Die historische Arminia – Alonsos Albtraum
Deutlich wurde gestern Abend am ‚ARD‘-Mikrofon auch Robert Andrich: „Das ist mit Abstand das schlechteste Spiel in dieser Saison gewesen. Das war das wichtigste Spiel überhaupt und wir müssen uns ankreiden, dass wir es einfach verkackt haben.“ Die vierte Niederlage aus den vergangenen sechs Pflichtspielen sorgt auch international für Aufsehen. Die ‚L’Équipe‘ spricht etwa von einer Bielefelder Meisterleistung, die ‚Mundo Deportivo‘ von der „Histórico Arminia“ und die ‚as‘ vom „Albtraum“ für Xabi Alonso.
Der Meistertrainer erlebt ausgerechnet jetzt, wo so langsam eine Zukunftsentscheidung ansteht, seine schwerste Phase mit der Werkself, die Nerven liegen blank. Das war auch bei Granit Xhaka zu sehen: Der Kapitän diskutierte nach Spielende wild gestikulierend lange wütend mit einem Fan und war kaum zurückzuhalten.
Nach dem Spiel versuchte Alonso, den Fokus schnell auf die Meisterschaft zu legen, wo der FC Bayern sieben Spieltage vor Schluss noch einmal angegriffen werden soll. Dafür muss sich der Spanier allerdings etwas einfallen lassen. Mit der Taktik und der Einstellung von der Alm dürfte dieses Unterfangen schwer werden.
Weitere Infos