Kimmich gehen die Wunschziele aus
Die Zukunft um Joshua Kimmich ist eines der bestimmenden Themen der deutschen Medienlandschaft. Allem Anschein nach hält der DFB-Kapitän in den Verhandlungen mit dem FC Bayern nicht die besten Karten in der Hand.

Ein unterschriftsreifes Vertragswerk von Seiten des FC Bayern liegt Joshua Kimmich gegenwärtig nicht mehr vor. Die Münchner haben sich vor rund einer Woche dazu entschlossen, das Angebot zurückzuziehen. Nicht ausgeschlossen, dass die Parteien aber dennoch zusammenfinden.
Denn eigentlich wünscht sich Kimmich ein Engagement bei einem absoluten Topklub, sollte er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag an der Säbener Straße nicht verlängern. Zwei europäische Schwergewichte scheinen aber nicht mehr um die Gunst des Allrounders zu buhlen. Laut dem ‚kicker‘ sind die Gespräche sowohl mit Real Madrid als auch dem FC Liverpool im Sande verlaufen. Beiden Vereinen sei der 30-Jährige angeboten worden.
Zwei ausländische Offerten liegen Berichten zufolge aber noch auf dem Tisch. Darüber hinaus soll unter anderem der FC Arsenal die Fühler nach Kimmich ausgestreckt werden. Zeitnah wird sich herausstellen, welchen Weg der 97-fache Nationalspieler einschlägt. Bleibt er zu reduzierten Bezügen in München oder folgt der Schritt ins Ausland?
Weitere Infos