Bayern-Verlängerungen: Der Stand bei Kimmich
Erst gestern verlängerte Jamal Musiala seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2030. Die Zukunft von Joshua Kimmich ist aber noch offen.
![Joshua Kimmich im Einsatz für den FC Bayern München](https://assets-de.imgfoot.com/media/cache/642x382/joshua-kimmich-2425-6.jpg)
Über die Säbener Straße in München fegt dieser Tage eine Verlängerungswelle. Alphonso Davies, Manuel Neuer, Jamal Musiala – sie alle haben jüngst einen neuen Vertrag beim FC Bayern unterschrieben.
Für Sportvorstand Max Eberl ist die Arbeit damit aber noch nicht getan. Nach wie vor gibt es Spieler im Kader, die vor einer unsicheren Zukunft stehen. Unter ihnen ist Joshua Kimmich, der in diesem Jahr eine Saison auf Weltklasse-Niveau spielt.
Die Fakten sind eindeutig: Der Vertrag des 30-Jährigen läuft aus, die Münchner möchten gerne verlängern, passiert ist aber noch nichts. Eine Entscheidung um eine weitere Zusammenarbeit zwischen Kimmich und dem FC Bayern ist noch nicht gefallen, berichtet nun auch noch einmal die ‚Bild‘.
Keine Entscheidung gefallen
Der Tageszeitung zufolge könnte das Zögern des Nationalspielers mehrere Gründe haben: Etwa die Unklarheit darüber, wie konkurrenzfähig die Mannschaft in der KO-Phase der Champions League tatsächlich ist. Zudem erschwert der Umstand, dass Kimmich vor der Unterschrift seines letzten großen Vertrags in seiner Karriere steht, die Entscheidung. Noch einmal ein neues Abenteuer im Ausland wagen oder auf Altbewährtes setzen, lautet die Frage.
Die ‚Bild‘ spekuliert, dass der gebürtige Rottweiler aus diesen Gründen vor Abschluss der Achtelfinal-Spiele der Königklasse am 12. März keine Entscheidung über seine Zukunft treffen wird. Für die Bayern ist das offenbar in Ordnung, eine Deadline der Vereinsseite gibt es im Vertragspoker nicht.
Zudem sollen die Gespräche zwischen Spieler und Klub auch aktuell harmonisch und eng weiterlaufen, Druck verspüre keine der Parteien. Ob das am Ende in eine Verlängerung münden wird, ist nach wie vor nicht final absehbar.
Weitere Infos