Bundesliga

1. FC Nürnberg: Köln baggert an Wolf

Die Abwehr des 1. FC Köln blieb in dieser Saison den Nachweis der Bundesligatauglichkeit schuldig. Nur die Defensivreihen des FC St. Pauli und von Borussia Mönchengladbach waren noch schwächer als die der Rheinländer. Frische Kräfte sollen es in der kommenden Saison besser machen: Neuester Kandidat ist Andreas Wolf vom 1. FC Nürnberg.

von David Weiss
1 min.
1. FC Köln Andreas Wolf @Maxppp

Der 1. FC Nürnberg steht vor einer schwierigen Situation. Nach einer überragenden Saison stehen die Franken auf Rang sechs Bundesliga, doch die so erfolgreiche Mannschaft fällt auseinander. Julian Schieber muss zum VfB Stuttgart zurück, Ilkay Gündoğan wechselt zu Borussia Dortmund, Mehmet Ekici muss zum FC Bayern München zurück oder wechselt zu Werder Bremen, auch Andreas Wolf könnte den ‚Club‘ verlassen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wie der Kölner ‚Express‘ berichtet, buhlt der 1. FC Köln um den Kapitän der ‚Clubberer‘. Der 28-Jährige ist auf dem Transfermarkt ein begehrtes Ziel, endet sein Vertrag doch im Juni. Dies bedeutet, interessierte Vereinen können ihn ablösefrei verpflichten. Eine Verlängerung in Nürnberg ist unwahrscheinlich. „Andreas hat unser erstes Vertragsangebot im Januar abgelehnt und prüft seitdem Alternativen“, klagt Manager Martin Bader.

Die Kölner erwartet in der Defensive ein Umbruch. Youssef Mohamad liebäugelt mit einem Wechsel auf die arabische Halbinsel und Partner Pedro Geromel wird aus Italien umworben. Der Brasilianer will sich sportlich verbessern, wie dessen Berater Cristiano Faria bestätigt: „Pedro mag die Stadt und den FC, aber er ist auch ein Top-Spieler, der irgendwann den nächsten Schritt machen muss.“ Genug Spielraum im Gehaltsbudget hätte der FC also für Wolf, der angeblich eine Millionen Euro netto pro Jahr verdienen möchte.




Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert