Bestätigt: Wechsel-Freigabe für van Drongelen
Im vergangenen Sommer wechselte Rick van Drongelen vom Hamburger SV eine Spielklasse höher zu Union Berlin. Bei den Eisernen hat der 23-jährige Niederländer sein Glück bislang nicht gefunden. Ein Leihgeschäft soll beide Seiten zufriedenstellen.

Rick van Drongelen will sich über eine Rückrundenleihe bei einem anderen Klub dringend benötigte Spielpraxis holen, um bei Union Berlin wieder eine ernsthafte Alternative darzustellen. Sportdirektor Oliver Ruhnert bestätigte laut dem ‚kicker‘ in einer Medienrunde: „Rick ist auf uns zugekommen. Wir haben mit ihm vereinbart, dass wir jetzt schauen, wo er Spielpraxis für die Rückrunde generieren kann. Das werden wir mit Rick aktiv angehen.“
Im Sommer war van Drongelen für 500.000 Euro vom Hamburger SV an die Alte Försterei gewechselt. Für die Rothosen hatte der 23-jährige Innenverteidiger in der Saison 2020/21 aufgrund eines Kreuzbandrisses lediglich vier Partien absolvieren können. Entsprechen groß war der Rückstand, den der Niederländer bei Union aufzuholen hatte.
In der Folge war der Sommerneuzugang hinter Marvin Friedrich (26), Robin Knoche (29) und Timo Baumgartl (25) und Paul Jaeckel (23) lediglich Innenverteidiger Nummer fünf. Nur in Freundschaftsspielen kam der Linksfuß, der einen Vertrag bis 2025 besitzt, zum Einsatz.
Konkurrenz wächst
Kurzfristig wird die Perspektive für van Drongelen noch schlechter. Mit Dominique Heintz (28) verpflichtete Union für den Januar einen weiteren Defensivspezialisten. Die Aussicht auf Spielpraxis ist daher so gut wie nicht vorhanden. Nach der Rückrundenleihe könnte es für van Drongelen jedoch deutlich besser aussehen: Gleich drei Verträge in der Innenverteidigung laufen nach der Saison aus. Die Chance auf einen Neustart im kommenden Sommer ist daher groß.
Weitere Infos