Bundesliga
Die geniale Transferpolitk von Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt hat erst kürzlich durch den Verkauf von Omar Marmoush an Manchester City für 80 Millionen Euro einen gigantischen Transfer-Gewinn eingefahren. Der Verkauf des Ägypters war aber bei weitem nicht das einzige Plus-Geschäft, das die Hessen in den vergangenen Jahren erwirtschaftet haben.
1 min.

Eintracht Frankfurt hat im vergangenen Jahrzehnt hervorragend auf dem Transfermarkt gewirtschaftet. Immer wieder haben die Hessen recht unbekannte Spieler günstig verpflichtet und anschließend mit exorbitantem Gewinn weiterverkauft.
Unter der Anzeige geht's weiter
Überdies läuft es auch sportlich rund: Die Eintracht hat sich von einem Abstiegskandidaten 2016 bis heute zu einer Spitzen-Mannschaft innerhalb der Bundesliga entwickelt.
Insbesondere Sportvorstand Markus Krösche leistet seit Amtsantritt 2021 hervorragende Arbeit und hat seitdem das größte Transferplus aller deutschen Vereine erwirtschaftet. Unsere Kollegen von Kick11 haben analysiert, warum die Eintracht so erfolgreich war auf dem Transfermarkt.
Unter der Anzeige geht's weiter
Weitere Infos
Unter der Anzeige geht's weiter