Heyer wechselt zum HSV
Moritz Heyer verlässt den VfL Osnabrück ein Jahr vor Vertragsende. Bei seinem neuen Arbeitgeber aus Hamburg trifft er auf seinen Ex-Trainer.

Der Hamburger SV verstärkt die Abwehrzentrale. Wie der Zweitligist offiziell mitteilt, wechselt Moritz Heyer von Ligarivale VfL Osnabrück an die Elbe. Bei den Rothosen unterschreibt der 25-jährige Innenverteidiger, der auch auf der Sechs agieren kann, einen Vertrag bis 2023.
Über die Ablösemodalitäten machen die Klubs keine Angaben, in Osnabrück stand Heyer nur noch bis zum nächsten Sommer unter Vertrag. An der Bremer Brücke arbeitete der Defensivspieler bereits mit Trainer Daniel Thioune zusammen, auf den er nun wieder beim HSV trifft.
Heyer sagt: „Es ist ein sehr schönes Gefühl, jetzt hier zu sein. Der Verein genießt ein sehr hohes Ansehen. Dazu kenne ich den Trainer, von dem ich eine sehr hohe Meinung habe, sehr gut. Jetzt gilt es, möglichst schnell auch die Mannschaft kennenzulernen.“
HSV-Sportdirektor Michael Mutzel lobt den Neuzugang: „Moritz ist ein athletisch starker Defensivspieler, der auf mehreren Positionen eingesetzt werden kann. Die Tatsache, dass er schon in Osnabrück mit Daniel Thioune zusammengearbeitet hat, wird seine Integration in das Team erleichtern.“
#MoinMoritz und herzlich willkommen im #Volkspark 👋🔷
— Hamburger SV (@HSV) September 17, 2020
Moritz #Heyer wechselt vom @VfL_1899 an die Elbe und unterschreibt einen Vertrag bis 2023 ✍
Zur Meldung ➡ https://t.co/bFx3lNRJiE 🆕#nurderHSV #Neuverpflichtung pic.twitter.com/rj0nU8kqAC
Weitere Infos