Tritt Flick zurück? | Teuerste Tickets aller Zeiten
In Barcelona denkt Hansi Flick an das Ende, während die Klub-WM für traurige Rekorde sorgt. FT sondiert die Presse vor dem Wochenende.

Das Ende naht
Hansi Flick darf man derzeit getrost als einen der besten Trainer der Welt bezeichnen. Mit dem FC Bayern München hat der 60-Jährige auf Klubebene alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt und auch den FC Barcelona hat der Übungsleiter seit seiner Ankunft aus dem Winterschlaf erweckt. Lediglich als Cheftrainer bei der deutschen Nationalmannschaft gab Flick nicht durchgehend eine gute Figur ab. Sein Ende könnte aber früher kommen als gedacht.
Laut der ‚Sport‘ denkt der Deutsche darüber nach, seine Karriere nach der Zeit bei den Blaugrana zu beenden. Dem Blatt zufolge hat sich Flick alle seine Träume als Coach erfüllt. Zwar sieht sich Flick nicht mehr unendlich lange auf der Trainerbank, ein jähes Ende müssen die Katalanen aber erstmal nicht befürchten. Der Übungsleiter steht vor einer Vertragsverlängerung bis 2027 und soll auch in den kommenden zwei Jahren das Barça-Orchester um Lamine Yamal, Pedri und Raphinha dirigieren.
Kein Goldesel im Keller
Dass Tickets für ein Finale teuer sind, dürfte niemanden überraschen. Schließlich geht es dort meist um alles, die vermeintlich besten Teams stehen sich gegenüber und der Fan-Andrang ist am größten. Dabei gilt: je prestigeträchtiger ein Wettbewerb, desto teurer auch die Tickets. Welchen ihrer Wettbewerbe die FIFA am bedeutendsten ansieht, ist nun glasklar deutlich geworden.
Nicht das Finale der Weltmeisterschaft ist auf der Preisliste ganz oben zu finden, sondern das Finale der neugeschaffenen Klub-WM. Das günstigste Ticket soll laut der ‚Marca‘ bereits ganze 600 Euro kosten. Das teuerste Ticket schießt mit ganzen 8.000 Euro aber endgültig den Vogel ab. Ein immenser finanzieller Aufwand, der für viele Fans schlichtweg nicht zu bewältigen ist. Ob bei dem Turnier ordentlich Stimmung aufkommen wird, bleibt daher abzuwarten.
Weitere Infos