Europameisterschaft

Zweites Gruppenspiel: Die voraussichtliche Aufstellung

Am Mittwoch (18 Uhr) trifft die DFB-Elf im zweiten Gruppenspiel der Heim-EM auf Ungarn. Dabei vertraut Julian Nagelsmann wohl auf die Sieger-Elf aus dem Schottland-Spiel. Aber auch einige Stuttgarter können sich Hoffnungen machen.

von Martin Schmitz
2 min.
Nagelsmann vor dem Duell gegen Ungarn @Maxppp

Die Stimmung rund um die deutsche Nationalmannschaft könnte aktuell kaum besser sein. Der überzeugende 5:1-Erfolg gegen Schottland im Auftaktspiel der Heim-EM sorgt für einen gehörigen Schub an Selbstvertrauen und beste Stimmung im eigenen Land. Entsprechend zufrieden und gelöst wirkte auch Julian Nagelsmann auf der Pressekonferenz vor dem zweiten Gruppenspiel gegen Ungarn.

Unter der Anzeige geht's weiter

„Es war ein guter Start ins Turnier. Nun müssen wir gegen die Ungarn genauso weiterarbeiten. Sie hatten gegen die Schweiz (1:3, Anm. d Red.) zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten und haben sich unter Wert verkauft. Es ist ein eingespieltes Team, wo jeder weiß, was er tun muss. Aber wir haben sie gut analysiert, haben eine klare Idee, wie sie spielen und wie sie gegen den Ball agieren. Für uns geht es morgen darum zu gewinnen“, so der Bundestrainer.

Wer gewinnt heute Abend?
Bild wird erstellt

Kroos ist der Schlüssel

Dem Vernehmen nach wird es keine Änderungen in der Aufstellung geben. Es spielt dieselbe Elf wie beim Sieg gegen den Bravehearts. Nagelsmann äußerte sich auf der Pressekonferenz dazu nicht, wirkliche Gründe für einen Wechsel gibt es allerdings auch nicht. Die Abwehr zeigte sich bis auf das unglückliche Eigentor von Antonio Rüdiger sattelfest, wurde allerdings auch nicht wirklich gefordert.

Unter der Anzeige geht's weiter

Das Mittelfeld überzeugte mit seiner Spielkontrolle – einmal mehr stach Toni Kroos dabei heraus, der 101 von 102 Pässen an den Mann brachte. Und in der Offensive haben bis auf Leroy Sané und Ilkay Gündogan bereits alle eingesetzten Spieler getroffen. Letzterer kann glücklicherweise trotz des brutalen Fouls von Ryan Porteous ohne größere Probleme auflaufen. Nagelsmann: „Alle sind gesund und fit. Es gibt nichts Überraschendes zu vermelden.“

Gimmicks für VfB-Akteure

Vieles wird auch im zweiten Gruppenspiel von Kroos abhängen. Der Nationalmannschaftsrückkehrer ist für Nagelsmann der Schlüssel zu einem guten Spiel: „Toni ist immer noch einer der top drei Spieler in der Welt, wenn es darum geht, Mitspieler zwischen den Linien zu finden, Chancen zu kreieren und Tore vorzubereiten. Kroos wird Lösungen finden, selbst wenn er morgen in Manndeckung genommen werden sollte.“

Unter der Anzeige geht's weiter

Nach der Einwechslung von EM-Nachrücker Emre Can gegen die Schotten können sich im morgigen Spiel auch einige Stuttgarter Hoffnungen auf Einsatzzeiten machen. Da die Partie im Stadion des VfB stattfindet, habe sich das Trainerteam bereits Gedanken gemacht, ob man neben dem gesetzten Maximilian Mittelstädt den einen oder anderen VfB-Akteur im heimischen Stadion auflaufen lassen könne. „Natürlich haben wir darüber geredet. Am Ende wird immer Leistung belohnt. Aber wenn wir ein Gimmick verteilen können, ist das im Bereich des Möglichen, wenn alle Rahmenbedingungen passen.“

Die voraussichtliche DFB-Startelf

DFB-Aufstellung Deutschland Schottland
Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert