Bundesliga

HSV: Petrić will verlängern

Bereits im Sommer wurde über eine Verlängerung verhandelt, damals vertagte Mladen Petrić die Gespräche. Inzwischen hat der Hamburger SV seine sportliche Krise überwunden und der Kroate sendet positive Signale: Er will seinen Vertrag im Frühjahr verlängern.

von Thomas Rocho
1 min.
Hamburger SV Mladen Petrić @Maxppp

Der Vertrag von Mladen Petrić beim Hamburger SV endet 2012. Bereits im Sommer sollte er verlängern, vertagte die Gespräche jedoch. Die Verhandlungen stünden bis zum Frühjahr hinten an, „weil wir uns im Abstiegskampf befinden“, erklärte Sportdirektor Frank Arnesen im Oktober, „große Verträge für gute Spieler können wir nicht vor Februar verhandeln. Das Risiko ist zu groß.“ Gleichzeitig zeigte sich der Däne zuversichtlich: „Es geht für ihn wohl um seinen letzten großen Vertrag. Da spielt bei ihm aber nicht nur das Geld eine Hauptrolle. Er braucht auch ein gutes Gefühl, er will Spaß haben und wissen, welche Perspektive der HSV hat.

Unter der Anzeige geht's weiter

Pünktlich zur Winterpause sieht Petrić die gewünschte Perspektive. Unter Trainer Thorsten Fink ging noch kein Spiel verloren, der Verein kletterte von Abstiegsplatz 17 auf Rang 14. Der Aufschwung stimmt auch den kroatischen Stürmer optimistisch. „Ich fühle mich superwohl, es macht wieder Spaß. Das sind die Voraussetzungen, die gegeben sein müssen, um einen Vertrag zu verlängern“, kann er sich im ‚NDR-Sportclub‘ einen Verbleib über die Saison hinaus vorstellen. Dennoch gelten nach wie vor die festgelegten Termine, im Februar oder März wolle man Gespräche führen, „dann werden wir noch einmal alles genau analysieren und sehen, wo es für den HSV und auch für mich hingeht.

Petrić wechselte 2008 von Borussia Dortmund zum Hamburger SV. Beim Bundesliga-Urgestein erzielte der Linksfuß 58 Treffer in 120 Spielen. Im ‚Sportclub‘ gibt der 30-Jährige auch einen Ausblick auf sein Karriereende. Er wolle noch „ein oder zwei Jahre in Amerika“ spielen und könne sich vorstellen, im Anschluss daran als Trainer zu arbeiten: „Ich habe immer gesagt, dass ich niemals Trainer sein möchte. Aber seit ungefähr einem Jahr überlege ich mir immer mehr, den Trainerschein zu machen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert