Bundesliga

FC Bayern: Criscito und Corchia wieder heiß

Domenico Criscito galt als möglicher neuer Linksverteidiger beim FC Bayern München. Dann nahm sich der Italiener selbst aus dem Spiel, indem er seinem Arbeitgeber FC Genua die Treue schwor. Bereits im Sommer warben die Bayern um Sébastien Corchia. Dieser blieb beim FC Le Mans. Jetzt scheint sich in beiden Fällen der Wind gedreht zu haben.

von David Weiss
1 min.
Bayern München Domenico Criscito @Maxppp

Im Winter wird der FC Bayern München vermutlich mindestens auf einer Position nachbessern. Beim deutschen Meister sucht man händeringend nach einem Außenverteidiger. Dabei hat man an der Säbener Straße schon länger ein Auge auf Domenico Criscito vom FC Genua geworfen. Der Italiener jedoch lehnte dieses Ansinnen eigentlich ab. „Ich bleibe zu 100 Prozent bei Genua“, so die eindeutige Aussage des 23-Jährigen in der italienischen Presse.

Unter der Anzeige geht's weiter

Laut ‚La Reppublica‘ scheint dies noch nicht das letzte Wort gewesen zu sein. Genua-Präsident Enrico Preziosi kündigte an, niemand sei unverkäuflich. FC Bayern-Sportdirektor Christian Nerlinger war demnach am letzten Sonntag persönlich zugegen, um sich ein Bild von Criscito zu machen. Dabei war er in Begleitung des Spieler-Beraters, wie die italienischen Medien berichten.

Auch die Personalie Sébastien Corchia scheint noch einmal an Fahrt zu gewinnen. Der Spieler, dessen auf DVD gebannte Fähigkeiten Louis van Gaal im Sommer begeistert haben sollen, wird laut der Printausgabe von ‚Ouest-France‘ noch immer vom FC Bayern beobachtet. Der 20-Jährige ist ungebrochen in der Ligue 2 für FC Le Mans aktiv.




Unter der Anzeige geht's weiter

*Verwandte Themen:

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert