Balakov offenbar neuer FCK-Trainer
Der 1. FC Kaiserslautern ist auf der Suche nach einem neuen Trainer offenbar schnell fündig geworden. Wie verschiedene Medien unabhängig voneinander berichten, folgt Krassimir Balakov auf den seit Dienstag beurlaubten Marco Kurz.

Der stark abstiegsbedrohte 1. FC Kaiserslautern reist allem Anschein nach mit einem neuen Trainer zum womöglich vorentscheidenden Duell gegen den SC Freiburg am Samstag. Verschiedene Medien, darunter die ‚Bild‘, das ‚ZDF‘ und die Regionalzeitung ‚Die Rheinpfalz‘, berichten unabhängig voneinander, dass Krassimir Balakov zukünftig die sportlichen Geschicke der Pfälzer lenken wird. Der Bulgare wird voraussichtlich am Donnerstag vorgestellt, weil sein aktueller Verein Hajduk Split am heutigen Mittwoch noch eine wichtige Partie gegen HNK Rijeka bestreitet.
Damit bleibt Klubchef Stefan Kuntz eine ähnliche Odyssee wie im Sommer 2009 erspart. Damals handelte sich der Vorstandsvorsitzende der ‚Roten Teufel‘ diverse Absagen ein, unter anderem von Ex-FCK-Spieler Franco Foda, um den sich auch dieses Mal Gerüchte rankten. Letztlich übernahm Marco Kurz den Posten, der den Traditionsverein auf Anhieb in die Bundesliga führte. Nach einem sensationellen siebten Platz in der Vorsaison war in der laufenden Runde Schluss, obwohl der FCK den Vertrag mit Kurz erst im Oktober verlängerte. Lange Zeit hielt Kuntz seinem Trainer die Treue, nach 16 sieglosen Bundesligaspielen in Folge zog er am Dienstag jedoch die Notbremse.
Balakov, der schon als Spieler ein Thema in Kaiserslautern war, sich Mitte der 1990er jedoch für den VfB Stuttgart entschied, tritt ein schweres Erbe an. Kaiserslautern steht mit fünf Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz auf Rang 18 der Tabelle, die aufgrund vieler schmerzhafter Abgänge runderneuerte Mannschaft hat in 26 Spielen erst 17 Treffer erzielt. Die Truppe wirkt im Offensivbereich ideenlos und wenig eingespielt, zuletzt ließ sie stellenweise selbst Grundtugenden im Abstiegskampf wie Einsatz- und Kampfbereitschaft vermissen.
Weitere Infos