Gehaltsexplosion: So viel bezahlen die spanischen Klubs
Trotz problematischer Wirtschaftslage sind die Gehälter in der Primera División noch einmal deutlich gestiegen. Am meisten streichen wie erwartet die Spieler der beiden Ausnahmeklubs Real Madrid und FC Barcelona ein.

In der spanischen Primera División herrschen schwierige Verhältnisse. Während die beiden Topklubs Real Madrid und FC Barcelona vor allem finanziell einsam ihre Bahnen ziehen, bewegen sich andere Vereine am Existenzminimum. Zählt man Abfindungen, Bildrechte, Versicherungen, Grundgehälter und Boni zusammen, bezahlt Real rund 431 Millionen Euro, ‚Barça‘ mit 422 Millionen nur unbedeutend weniger. La Liga-Schlusslicht Sporting Gijón kommt im Vergleich nur auf 14,6 Millionen Euro für das gesamte Team.
Insgesamt bewegen die spanischen Vereine laut einer Veröffentlichung der Sportzeitung ‚Marca‘ 1,696 Milliarden Euro. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von immerhin 32 Prozent.
Mannschaft | Gehälter |
---|---|
1. Real Madrid | **431,32 M€** (328 M€) |
2. FC Barcelona | **421,68 M€** (347,9 M€) |
3. Atlético Madrid | **159,59 M€** (105 M€) |
4. FC Valencia | **122,84 M€** (73 M€) |
5. FC Sevilla | **105,13 M€** (78,6 M€) |
6. Villarreal | **61,5 M€** (44,2 M€) |
7. Athletic Bilbao | **58,69 M€** (49,9 M€) |
8. Real Sociedad San Sebastián | **56,57 M€** (38,9 M€) |
9. Betis Sevilla | **39,16 M€** (13,6 M€) |
10. Espanyol Barcelona | **30,57 M€**(32,2 M€) |
11. FC Málaga | **28,7 M€** (27,5 M€) |
12. UD Levante | **25,94 M€** (17 M€) |
13. FC Granada | **25,26 M€** (22,8 M€) |
14. Celta Vigo | **22,56 M€** (18,7 M€) |
15. Rayo Vallecano | **20,87 M€** (15,8 M€) |
16. FC Getafe | **20,65 M€** (18,7 M€) |
17. SD Eibar | **19,11 M€** (12,8 M€) |
18. Las Palmas | **18,45 M€** (4,8 M€) |
19. Deportivo la Coruña | **17,8 M€**(15,3 M€) |
20. Sporting Gijón | **14,6 M€**(5,1 M€) |
*In Klammern die Werte der vergangenen Saison
Weitere Infos